Die Tagung von der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft findet im Jahr 2021 digital statt. Im digitalen Raum wollen...
Kiental, Schweiz/Frandeux, Belgien. Innere Zentrierung mit Anthroposophischer Medizin. Die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer sind die Ursubstanzen, aus...
‹Kantigeist – ein Leben im Abseits›, so heißt das Buchprojekt der Klasse F22c der Kantonsschule Solothurn, betreut von ihrem Lehrer Jan Schneider, über das Leben von Wilhelm Kaiser. Rudolf Steiners Vorträge inspirierten den Pädagogen und Naturwissenschaftler Wilhelm Kaiser (1895–1983) sein ganzes Leben lang, sich mit der Idee eines geozentrischen Weltbildes zu beschäftigen....
Gent, Belgien. Ein gemeinsames Besinnen. Anlässlich des 100. Todestags von Rudolf Steiner veranstaltet die Anthroposophische Gesellschaft in Belgien am 15. März...
Ischia/Italien. Eurythmieseminar auf einer Vulkaninsel. Vom 1. bis 8. September organisiert die venezianische Eurythmieschule Accademia Europea di Euritmia Venezia in...
Bewegung ist die Voraussetzung für Gesundheit. Bewegung initiiert Bildung und macht Veränderung möglich. Was Bewegung bewirkt, das wird in Medizin, Psychologie, Erziehungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften gesehen, untersucht und diskutiert. Darin zeigen sich neue Chancen und Möglichkeiten für einen Einsatz von Eurythmie, so Lina Baimler, Manuela Biesantz, Stefan Hasler, Hanna Koskinen,...
Rom/Italien. Jubiläumskonferenz in der italienischen Hauptstadt. Auch in Italien wird das hundertjährige Bestehen der biodynamischen Landwirtschaft gefeiert. Vom 17. bis...
Archivkonzerte aus Werken anthroposophischer Komponisten. Diesmal: Botho Sigwart zu Eulenburg. Der Komponist und Schüler Albert Schweitzers fiel mit 31 Jahren...
Was geschieht, wenn eine junge Regisseurin die spirituelle Dimension in die Frauendebatte einbezieht? Auf ihrer Suche findet sie in den Stücken von Albert Steffen unterschiedlichste Frauen. Sie ruft Schauspieler und Schauspielerinnen zusammen. Brennende Themen wechseln sich mit szenischen Bildern von Steffen. Die Bühnenkunst-Studierenden und drei Sprach- und Schauspielkollegen unter der...
Anlässlich der neuen Ausstellungsräume zum Ersten Goetheanum und zur Skulpturengruppe findet am 12. September ein Goetheanum-Campus-Fest statt. Intern wurde der...
Am 10. September ab 11 Uhr steigt am Goetheanum das alljährliche Campus-Fest für alle Altersstufen. Es gibt Führungen zu den...
Letzte Kommentare