Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Anthroposophischen Medizin veranstaltet die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) am 26. Oktober ein Online-Symposium...
In den letzten Jahren, im Zuge der Arbeit mit jungen Menschen auf internationaler Ebene und insbesondere nach dem Treffen der...
Internationale Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion am Goetheanum 2024. Wahrnehmung und Wirklichkeit in Diagnose und Therapie. Wie fühlt es sich an, jemanden wiederzusehen, den man schon lange nicht mehr gesehen hat? Wie war es, sich nach langer Trennung – oder rein ‹virtueller› Kommunikation – endlich wieder persönlich zu begegnen, als die Corona-Beschränkungen...
‹Trust› oder deutsch ‹Vertrauen› ist in unserer Zeit ein großes Wort. Deshalb überrascht es nicht, dass die Jugendsektion für ihre...
Zeist, Niederlande. Zwei Workshop-Tage mit Shelley Sacks. Das Atelier Antroposofie im niederländischen Zeist organisiert regelmäßige ‹Inspirationstage›, bei denen die Teilnehmenden...
Für Menschen mit chronischen Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Beschwerden gibt es zwischen dem 15. September und 15. Dezember acht neue Seminartermine mit Anleitung, seine eigene Gesundheit zu gestalten. Inspiriert ist dieses neue Angebot des Bürgerinnen- und Patientenverbands Gesundheit Aktiv von Otto Scharmers ‹Theorie U›. Sie legt einen inneren, u-förmigen Prozess...
«Wer heute über die allernächsten Tagesinteressen hinausblickt, der empfindet, dass die Menschheit vor Aufgaben gestellt ist, wie sie nur in...
Vom 25. bis 27. November beherbergt das Goetheanum die Tagung ‹Dreigliederung Schweiz›. Die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen und des Krieges in...
Das Gleis-2–Onlinefestival der Videoeurythmie findet vom 11. Juni bis 11. Juli statt. Nach einem ersten Festival 2020 nun zum weiteren Mal online. Videoeurythmie ist kein Ersatz für Bühneneurythmie und ist weder Onlineunterricht noch ein Livestream oder die Aufzeichnung einer Aufführung, sondern eine weitere künstlerische Form der Eurythmie, die sich in...
Stuttgart, Deutschland. Festtage zum 100. Todestag von Rudolf Steiner. ‹Vielfalt lieben› ist das Motto eines dreitägigen Steiner-Festivals, welches vom 28....
In der Anthroposophischen Gesellschaft finden sich spirituell Interessierte ohne Unterschied von Nation, Bildung und religiöser Zugehörigkeit. Sie sieht ihren Zweck...
Letzte Kommentare