Erneuerung für Körper, Geist und Seele. Das US-amerikanische Center for Anthroposophy bietet jährlich ‹Renewal Courses›, auf deutsch: Erneuerungskurse, an. Die...
Ein nordamerikanischer Dokumentarfilm wirft einen ganz neuen wissenschaftlichen und spirituellen Blick auf das Herz.
Ein Blick auf die nordamerikanische Szene im Bereich der frühen Kindheit. Das Familien- und Kinderzentrum Sophias Hearth in den USA ist seit 1999 entstanden und für eine starke und zeitgemäße Waldorfpädagogik in der frühen Kindheit im Einsatz. Das Zentrum begann mit Elternprogrammen und Spielgruppen und wuchs durch den unermüdlichen Einsatz...
Der ökologische Fußabdruck der Menschheit wird jeden Tag größer. Wie können wir lernen, der Natur mehr zu geben? Das Seminar Deepening our Relation to Life on Earth vom 24. bis 28. Juni im Bundesstaat New York will das erforschen.
Laura Summer gründete und leitet heute Free Columbia – Kulturort und Ausbildungsstätte für Kunst und Anthroposophie. Asis Wie wenden Sie Soziale...
Gemeinsam mit den Sternen sprechen. Vom 6. bis 9. April veranstalten mit der Mysteria Mystica Americana assoziierte Organisationen ein Retreat anlässlich der totalen Sonnenfinsternis, die in diesem Zeitraum in Nordamerika zu beobachten ist. Das englischsprachige Treffen findet im Saint Raphael Retreat Center in Dallas im US-Bundesstaat Texas statt. Eingeladen sind...
Vom 9. bis 11. Oktober 2020 wird die Jahresversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in Amerika und auch deren Generalversammlung online stattfinden....
Die Autorin Anne-Marie Fryer Wybollt hat mit ihrem englischsprachigen Buch ‹Cooking for the love of the World› einen Meilenstein für...
Am Dienstag, 8. November, fanden in den Vereinigten Staaten die Zwischenwahlen statt, die alle zwei Jahre abgehalten werden. Die Wahlen entscheiden über die Sitze von 35 Senatorinnen, 36 Gouverneuren und alle der 435 Mitglieder des Repräsentantenhauses. Obwohl einige wenige Wahlen noch nicht entschieden sind, da die Briefwahlstimmen langsam eintrudeln – in vielen...
Im April fängt in Minnesota und Pennsylvania eine dreijährige Ausbildung zur anthroposophischen Psychologie an.
In dem Buch ‹Wanna Waki – mein Leben bei den Lakota› erzählt die Schulgründerin Isabel Stadnick, wie sie als Schweizerin einen Lakota heiratete...
Letzte Kommentare