Die Website ‹Eurythmy Online› bietet 50 Eurythmiestunden in Form von Video-Aufzeichnungen auf Englisch an, um die Entwicklung der individuellen Praxis zu unterstützen.
So lautet die Podcast-Reihe des Nature Institute (USA). Darin versuchen die Forschenden des Instituts «ein dynamisches und flexibles Denken zu...
Die Künstlerin und Pädagogin Laura Summer eröffnete diverse Online-Kurse für Malerei-Begeisterte. Nach ihren überraschend positiven Erfahrungen in der Corona-Zeit mit digitalen Unterrichtsformen werden jetzt neue Kurse starten. Die Mitgründerin der Kunst- und Bildungsinitiative Free Columbia wird in einem wöchentlichen Morgen- oder Nachmittagskurs (New Yorker Zeitzone) über Farbdynamiken lehren. Alle zwei...
Der Council of Biodynamic Organizations will für die Bedürfnisse und Belange aller biodynamischen Einrichtungen da sein. Mit Beginn des neuen...
Ein digitaler Raum für spirituelle und persönliche Reflexion zum Jahresübergang. Das Sophia Institute in East Olympia, Washington, bietet vom 24....
Der ‹Shared Giftig Circle› von der RSF Social Finance (Rudolf Steiner Foundation) sind Treffen, die gemeinnützige Organisationen mit einem gemeinsamen Schwerpunkt versammeln und sie selbst über die Verteilung des Kapitals untereinander entscheiden lassen.
Im Februar-Rundbrief des Zweiges von Portland, USA, schrieb Rebecca Soloway eine Einleitung für ein Seminar mit Betty Staley von der Amerikanischen Pädagogischen Sektion, das Anfang März in der Cedarwood Waldorf School stattgefunden hat.
Wie kann man den Einfluss von Technologie auf unser inneres Leben ausgleichen durch richtige gemeinschaftliche Verhältnisse?
Zu Pfingsten feiert die Anthroposophische Gesellschaft in den USA gemeinsam mit dem World Social Initiative Forum (WSIF) die weltweite Arbeit anthroposophischer Initiativen, die eine Brücke zwischen geistigen und irdischen Impulsen bauen. Warum möchte die Amerikanische Anthroposophische Gesellschaft ein internationales Zoom-Event am Pfingstsonntag ausrichten? Dieses Jubiläumsjahr ist ein besonderer Moment und es ist...
Mit einer Großveranstaltung an der Waldorfschule von Chicago setzt der Bund der Waldorfschulen in Nordamerika (AWSNA) die Feiern zum hundertsten Geburtstag der Waldorfpädagogik 2020 fort.
Seit 1984 versucht die Rudolf Steiner Foundation Social Finance (RSF Social Finance, San Francisco), bei den Menschen das Verhältnis zum Geld zu verändern. Interview mit John Bloom, Vizepräsident Organisationskultur bei RSF Social Finance.
Letzte Kommentare