Christian Peter hat die Regie der Mysteriendramen unter sich. Jetzt beginnen die Proben, damit die Dramen an der Weihnachtstagung ungekürzt...
Eine Freiburger Theatergruppe zeigt Friedrich Doldingers Widerstandsdrama im Goetheanum. Deutschland in den 1930er-Jahren – Menschen in der Krise: Eine Frau, die ihren...
Aus der Liebe von Helena und Faust lässt Goethe das Kind Euphorion werden. Als Singspiel dachte sich Goethe dieses Ereignis in der Mitte von ‹Faust II›. Dem folgten Andrea Pfaehler und ihr Team und sie bauten eine Oper en miniature in das Drama ein, mit einer Komposition von Elmar Lampson....
Gotthard Killian studierte Cello, Komposition und Eurythmie und ist mit seiner musikpädagogischen Tätigkeit international unterwegs. Für den ‹Faust 2020› ist er verantwortlich für die Komposition und die Durchführung der Bühnenmusik mit Ausnahme der Euphorion-Szene.
Von 1970 bis 1995, so lange führte Wilfried Hammacher die Novalis-Bühne in Stuttgart. Im Stuttgarter Ostend hatte er ein Fabrikgebäude...
Die Junge Bühne am Goetheanum spielt ‹Noch einmal davongekommen› nach Thornton Wilders fast gleichnamiger Vorlage. Das Stück ist für die Coronazeit, denn es bringt den Beinahe-Weltuntergang dreigegliedert auf die Bühne. Ein Gespräch im Theaterlager mit der Regisseurin und Autorin Andrea Pfaehler und dann mit ihren Spielerinnen und Spielern. Im Mittelpunkt...
Jetzt ist zur Neuinszenierung des ‹Faust› ein Kurzfilm auf Youtube verfügbar. Szenen aus den Proben und kurze Interviews geben einen...
Wir verbreiten ‹Pronoia›, das Gegenteil von ‹Paranoia›, den Glauben, dass die Welt uns Gutes tun will. Es ist die Weisheit...
Colmar/Frankreich. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das französische Théâtre de L’Homme Inconnu wird dort das Shakespeare-Stück ‹La Nuit des Rois› aufführen. Ein Interview mit Regisseur Marc-Alexandre Cousquer. Worum geht es in der Aufführung? Diese Komödie ist eine wunderbare Mischung aus Narretei und existenziellen Variationen...
Aus welcher Perspektive betrachten wir die Geschichte? Wie tief ist unser Bewusstsein für die Ursachen der Ereignisse, die unsere Zeit...
Die filmische Werkstatt-Arbeit zu den Mysteriendramen im Dezember 2020: Gespräch mit Gioia Falk, Christian Peter und Stefan Hasler. Es sei...
Letzte Kommentare