Thomas Daviaud ist Schauspieler, Improvisationslehrer, Regisseur, Kunsttherapeut und Lehrer an einer Waldorfschule. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Alanus-Hochschule. Für...
An den vergangenen beiden Wochenenden spielte das Theaterstück ‹Zünder› in der Schreinerei des Goetheanum und in den Metallwerken. Tausend Zuschauer...
Eine Freiburger Theatergruppe zeigt Friedrich Doldingers Widerstandsdrama im Goetheanum. Deutschland in den 1930er-Jahren – Menschen in der Krise: Eine Frau, die ihren Arbeitsplatz an einen Automaten verloren hat, sucht neue Wege. Ein Staatsanwalt wird an seiner Tätigkeit für einen immer übergriffigeren Staat psychisch krank und flüchtet sich in ein Sanatorium. Ein heilpädagogischer...
Gab es zuvor in der menschlichen Geschichte nur Kämpfe, so ist es nun der erste Krieg, ein Krieg, in dem...
Jetzt, nach Ostern, haben die Proben für ‹Faust 2022› begonnen. Im Juli hebt sich im dritten Jahr der Vorhang für...
Eine Bühne besteht nicht zwangsläufig aus Brettern und bedeutet auch nicht immer die ganze Welt. Aber immer ist eine Bühne da, wo ein Weltbezug ist. Das muss nicht vorsätzlich sein. Wenn ein kleines Kind im Einkaufsladen vor Wut platzt, hat es kein Gefühl dafür, auf einer Bühne zu stehen, und...
Dornach, Schweiz. Neues Theaterprojekt am Goetheanum. Das Goetheanum-Studium organisiert in Zusammenarbeit mit Bühnenkunst Amwort einen neuen Kurs mit Gosha Gorgoshidze....
«Liebt das Böse – gut!» – diese Zeile aus dem Gedicht ‹Brüder› gab Andrea Pfaehler für die ‹Faust›-Inszenierung als Motto...
Dieser kleine Beitrag kommt aus meinem Herzen, nach langen Jahren, während denen ich das Privileg hatte, die Mysteriendramen zu erleben. Die Worte, die von der Bühne in die Welt hinausgesprochen werden, umfassen Wahrheiten aus höchsten Quellen, die Rudolf Steiner dramatisch gestalten konnte. Über die Jahrzehnte haben Tausende von Menschen diese...
In wenigen Wochen öffnet sich im Goetheanum erneut der Vorhang für die neue ‹Faust›-Inszenierung in der Regie von Andrea Pfaehler...
Dirk Heinrich studierte Schauspiel und Sprachgestaltung am Goetheanum und war anschliessend 17 Jahre lang Mitglied des dortigen Schauspielensembles. Heute arbeitet er als Lehrer an einer Steinerschule und wird nun erstmals wieder seine Tätigkeit als Schauspieler am Goetheanum aufnehmen.
Letzte Kommentare