Geschichten, die durch Theater lebendig werden. Von März bis Oktober tourt das sagenumwobene Weiße Zelt wieder durch Europa. Nicole und...
Agnes Zehnter ist Erzieherin, Sprachgestalterin und Kunsttherapeutin. Fünf Jahre war sie an der Dora-Gutbrod-Schule in Dornach als Ausbilderin tätig. Seit 1999 arbeitet sie selbständig als Dozentin und Therapeutin. Agnes Zehnter leitet den Sprechchor für den ‹Faust 2020›.
Bisher kannte ich diese Stimmung nur von Vorträgen, als das einsame Gefühl, jetzt bald an der Reihe zu sein. Man ordnet die Gedanken, noch einmal. Habe ich alle Bücher, die Stichpunkte? Stecken die Zettel zwischen den richtigen Seiten? Es ist die freudige und gespannte, die erwartungsvolle und zögerliche innere Atmosphäre...
Man eile im Geist in die Zukunft und schreibe sich von dort einen Brief. So raten Therapeutinnen und Therapeuten, wenn...
Interview mit Eduardo Torres, dem Verantwortlichen für die Eurythmie in der ‹Faust›-Inszenierung am Goetheanum. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie...
Gotthard Killian studierte Cello, Komposition und Eurythmie und ist mit seiner musikpädagogischen Tätigkeit international unterwegs. Für den ‹Faust 2020› ist er verantwortlich für die Komposition und die Durchführung der Bühnenmusik mit Ausnahme der Euphorion-Szene.
Human ist ein Tanzprojekt, das Schüler, Schülerinnen und Studierende gemeinsam mit Menschen mit Assistenzbedarf unter der Leitung eines erfahrenen choreografischen...
Nach seiner Schauspielausbildung am Bühnenstudio Zürich war Urs Bihler in zahlreichen Theatern tätig. Er spielte an Peter Brooks Centre International de Créations Théâtrales, der Schaubühne Berlin und dem Theater Basel. Auch in Film- und Fernsehproduktionen war er zu sehen.
Zum Regiestil von Andrea Pfaehler gehört, an und aus den Fähigkeiten und seelischen Registern der Schauspielerinnen und Schauspieler die Rolle zu entwickeln. Deshalb ist sie bei allen Proben dabei und schaut konzentriert auf das Spiel und auf das, was verborgen ist. Nur in wenigen Fällen und nur nach der Erlaubnis...
Da lässt Goethe Helena und Faust sich finden und aus der Begegnung von antiker Schönheit und mittelalterlicher Innerlichkeit kommt Euphorion...
Gespräch mit Andrea Pfaehler (Regie Schauspiel) und Eduardo Torres (Regie Eurythmie) über die Neuinszenierung von ‹Faust› im Goetheanum.
Letzte Kommentare