Berlin/Deutschland. Unterhaltung? Ja! Lachen? Auf jeden Fall. Doch bei ernsten Stücken – wie sieht es da mit der Resonanz im Publikum aus?...
Das prophezeit der Seher Theresias dem Odysseus in der Unterwelt. Die Junge Bühne bringt neun Mal dieses Epos von Homer...
Zum Regiestil von Andrea Pfaehler gehört, an und aus den Fähigkeiten und seelischen Registern der Schauspielerinnen und Schauspieler die Rolle zu entwickeln. Deshalb ist sie bei allen Proben dabei und schaut konzentriert auf das Spiel und auf das, was verborgen ist. Nur in wenigen Fällen und nur nach der Erlaubnis...
Sehnsucht nach Erfüllung und Furcht vor Schmerz, das sind nach Platon die Urkräfte der Seele. Im ersten Akt von Faust...
Aus welcher Perspektive betrachten wir die Geschichte? Wie tief ist unser Bewusstsein für die Ursachen der Ereignisse, die unsere Zeit...
Wir verbreiten ‹Pronoia›, das Gegenteil von ‹Paranoia›, den Glauben, dass die Welt uns Gutes tun will. Es ist die Weisheit des Narren – wir, das sind ein Vater-Sohn-Team. Fionn, der Geige spielt, das Down-Syndrom hat und eine Waldorfschule besucht hat, und Jonathan, der seit 1992 als Waldorflehrer in den USA und Irland...
Parsifal am Goetheanum an Ostern und jetzt an Michaeli der Ring der Nibelungen am Theater Basel – ein Wagnerscher Brückenschlag....
Aus der Liebe von Helena und Faust lässt Goethe das Kind Euphorion werden. Als Singspiel dachte sich Goethe dieses Ereignis...
Im ‹Faust› brechen drei auf nach Griechenland: Faust, um sich zu heilen, der künstliche Mensch Homunkulus, um Mensch zu werden, und Mephisto, um sich auf die südländischen Hexen, die ‹Lamien›, einzulassen. Diese von vorne wunderschön und von hinten umso grässlicher aussehenden Wesen aus dem griechischen Mythos entsprechen den Vampiren in...
Goethe gab ihr den harmlosen Namen ‹Lieschen›. In einer kurzen Szene öffnet diese Freundin von Gretchen den Abgrund, wenn sie...
«Der Schauspieler fühlt ja genau, was ihm von seinem Hörer-Zuschauer entgegenkommt. Ja, so gut, so schlecht gelingt ihm sein Spiel,...
Letzte Kommentare