Human ist ein Tanzprojekt, das Schüler, Schülerinnen und Studierende gemeinsam mit Menschen mit Assistenzbedarf unter der Leitung eines erfahrenen choreografischen...
Zum Regiestil von Andrea Pfaehler gehört, an und aus den Fähigkeiten und seelischen Registern der Schauspielerinnen und Schauspieler die Rolle...
Aus der Liebe von Helena und Faust lässt Goethe das Kind Euphorion werden. Als Singspiel dachte sich Goethe dieses Ereignis in der Mitte von ‹Faust II›. Dem folgten Andrea Pfaehler und ihr Team und sie bauten eine Oper en miniature in das Drama ein, mit einer Komposition von Elmar Lampson....
Die Goetheanumbühne bat die Zuschauerinnen und Zuschauer der drei ‹Faust›-Zyklen um eine Rückmeldung. Hier Streiflichter der Voten. Ausgezeichnet! Stellenweise gab...
In wenigen Wochen öffnet sich im Goetheanum erneut der Vorhang für die neue ‹Faust›-Inszenierung in der Regie von Andrea Pfaehler...
Interview mit Eduardo Torres, dem Verantwortlichen für die Eurythmie in der ‹Faust›-Inszenierung am Goetheanum. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie begegnen sich Schauspiel und Eurythmie auf der Bühne? «Wie alles sich zum Ganzen webt, eins in dem andern wirkt und lebt», so spricht Faust in der Nacht im Studierzimmer. Das...
Urs von Glenck (vorne) spielt im ‹Faust II› den Kaiser – eine Figur, die dem Teufel misstraut, aber die Umstände treiben sie...
Orell Semmelroggen besucht die 11. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule am Jakobsberg in Basel. Im Alter von vier Jahren stand er zum ersten Mal auf der großen Bühne des Goetheanum. Für den ‹Faust 2020› wird er den Valentin, den Marschalk und den Kundschafter spielen.
Venedig/Italien.Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die ‹Theater-Festtage› statt. Die italienische Kompanie Itineris Teatro wird dort ihr Stück ‹Post› aufführen. Ein Interview mit der Regisseurin und Schauspieltrainerin Elisa Stagni. Worum geht es in der Aufführung? ‹Post› ist der Moment danach. Nach einer sowohl innerlichen als auch äußerlichen Katastrophe,...
«Liebt das Böse – gut!» – diese Zeile aus dem Gedicht ‹Brüder› gab Andrea Pfaehler für die ‹Faust›-Inszenierung als Motto...
Nach dem Buch von Patrick Tschan und in der Regie von Georg Darvas, früher Schauspieler und Regisseur am Goetheanum sowie...
Letzte Kommentare