Oslo/Norwegen. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die ‹Theater-Festtage› statt. Der norwegische Sprachgestalter Martin Goldberg wird dort zusammen...
Dreimal ist im ‹Faust› der Himmel: am Anfang, wenn Gott und Mephisto die Seele Fausts verhandeln, am Ende, wenn Faust...
Man eile im Geist in die Zukunft und schreibe sich von dort einen Brief. So raten Therapeutinnen und Therapeuten, wenn das Leben schwer ist. Das künftige klügere und liebevollere Sein strahlt in die Gegenwart und schenkt Flügel. Auch das umgekehrte gilt. Manchmal ist es gut, sich jünger, risikobereiter, stürmischer zu...
Interview mit Gioia Falk, der künstlerischen Leiterin der Mysteriendramen. Gioia Falk, du hast die künstlerische Leitung der Dramen. Was gehört...
Das Schauspiel Stuttgart zeigt die neue Produktion des britisch-irischen Theaterkollektivs Dead Centre. Noch bis Mitte Dezember ist dort ‹Die Erziehung...
Drei Aufführungszyklen der neuen ‹Faust›-Inszenierung spielten im Juli 2020 im Goetheanum. Bevor das Ensemble im Oktober 2020 wieder auf die Bühne tritt, sind einige Nuancen der gelungenen Neuinszenierung hervorzuheben. Wenn es europaweit, vermutlich weltweit ein Theaterhaus gibt, in dem trotz Covid-19 aufgeführt werden darf, wird man demütig und dankbar. So...
«Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?» ist die vielzitierte Frage von Margarethe an Faust und fordert ein Bekenntnis....
Dornach, Schweiz. Neues Theaterprojekt am Goetheanum. Das Goetheanum-Studium organisiert in Zusammenarbeit mit Bühnenkunst Amwort einen neuen Kurs mit Gosha Gorgoshidze....
Dieser kleine Beitrag kommt aus meinem Herzen, nach langen Jahren, während denen ich das Privileg hatte, die Mysteriendramen zu erleben. Die Worte, die von der Bühne in die Welt hinausgesprochen werden, umfassen Wahrheiten aus höchsten Quellen, die Rudolf Steiner dramatisch gestalten konnte. Über die Jahrzehnte haben Tausende von Menschen diese...
Goethe gab ihr den harmlosen Namen ‹Lieschen›. In einer kurzen Szene öffnet diese Freundin von Gretchen den Abgrund, wenn sie...
Alison Kane schloss ihr Eurythmiestudium 2017 in Kapstadt ab. Es folgten zwei Jahre im Märchenensemble Stuttgart. Nun ist sie Teil des Eurythmie-Faust-Ensembles und wird für den ‹Faust 2020› in verschiedene kleine Rollen schlüpfen.
Letzte Kommentare