Am 28. Februar 2019, wanderte Greta Thunberg durch Antwerpen. Anscheinend mit großem Widerwillen, einem mir sympathischen Widerwillen, den ich selbst jedes Mal auch empfinde bei Demonstrationen.
Über den letzten Band der neu herausgegebenen ‹Werke und Briefe› von Christian Morgenstern.
«To put things into words is not my matter – I am an Eurythmist», so begründet Gillian Shoemaker, warum sie eigentlich über die ägyptische Kultur keine Vorträge halten möchte.
In der Diskussion um die Organspende spielt die Frage um den Hirntod eine zentrale Rolle. Ein neues Buch des Arztes Paolo Bavastro untersucht geschichtlich und phänomenologisch diese Grenzfrage des Lebens.
Eine Rezension des Buchs ‹Rudolf Steiner und die Meister des esoterischen Christentums› von Sergej O. Prokofieff.
Von 1. bis 4. Mai widmen sich Körpertherapeutinnen und -therapeuten dem Themenfeld ‹Trauma und Resilienz›.
No More Content
Letzte Kommentare