Der Erziehungswissenschaftler Robin Schmidt setzt sich seit Jahren mit den Folgen der digitalen Transformation der Gesellschaft für die Pädagogik auseinander....
Unterrichten heißt verantworten. Der Zeit gemäß wollen Beziehungen reformiert, überdacht und neu gestaltet werden. Cristina Velasquez aus Brasilien und Neil...
Wohnen und Lernen auf der Rhön. Die Rhön, ein Landstrich in Mitteldeutschland, ist unerwartet hoch, angenehm kühl und man kann weit schauen. Hier liegt Loheland, das 1919 von Frauen gegründete humanistisch orientierte Projekt, um Individuen gymnastisch-ästhetisch zu schulen. Hier sieht man den Sternenhimmel deutlicher als anderswo, denn es gibt kaum...
Ein spannender Versuch, Waldorfpädagogik im Spiegel wissenschaftlicher Bildungsstandards zu betrachten. Menschsein ist immer ein Werdendes. So gesehen, wird Waldorfpädagogik zu...
Der zweite Spendenaufruf im Jahr 2020 von den Freunden der Erziehungskunst galt Waldorfkindergärten, -schulen und heilpädagogischen Einrichtungen, die nicht nur...
Im September erscheint eine besondere Ausgabe der Kinder- und Elternzeitschrift ‹Vorhang auf›. Ein Hinweis. In der Nummer ‹Geheimnisvolles Indien› wird natürlich das Land Indien wie auch das ‹alte Indien› vorgestellt, aber auch (seelische) Gesundheit und Spiritualität kommen in das Blickfeld. Die Redaktion verfolgt die Spuren Buddhas, Gandhis, Shivas und der...
Unter dem Stichwort ‹Mai im Goetheanum› informiert die Gärtnerei seit einigen Wochen auf Schildern Spaziergängerinnen und -gänger über die Artenvielfalt im Gartenpark des Goetheanum.
Teil 4 – Anthroposophie ist als praktisch umgewandelte Erkenntnis in die Grundlagen der Waldorfpädagogik eingeflossen. Daher können Inhalte und Methode der Anthroposophie...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt. Sie startete nicht erst in der Corona-Zeit, sondern wenig beachtet bereits im Jahr 2019. Symptomatisch dafür ist der Schlusssatz eines Artikels aus der ‹Süddeutschen Zeitung› vom 19. September 2019, als...
Çiler Kocadağ bildet als Kunstlehrerin zusammen mit Eğitim Sanatı Dostları Derneği (ESDD), deutsch: Freunde der Erziehungskunst, in der Türkei neue...
Das Jahr 2022 hat starke Einschnitte in das Arzneimittelsortiment von Weleda und Wala gebracht. Warum dieser Schritt notwendig ist und...
Letzte Kommentare