Sollten sich Lehrpläne in anderen Ländern an einem europäischen Ideal orientieren? Gibt es dieses überhaupt? Und was können europäische Waldorfschulen...
Kapstadt/Südafrika. Onlineworkshop zum heilpädagogischen Ansatz. Die Online Academy for Social Art (OASA) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Kapstadt,...
Menschsein in Ausbildung und Beruf. Vom 17. bis 20. Mai wird auf Schloss Hamborn südlich von Paderborn ein Bildungsfestival stattfinden, das von anthroposophischen Verbänden sowie der Anthroposophischen Gesellschaft organisiert wird. Das Festival ist ein Ort, an dem junge Leute Anregungen für ihre berufliche Zukunft erhalten. Angeboten werden Berufsforen und Praxisexkursionen...
Seit September 2021 leiten Sven Saar und Alan Swindell das neue Seminar in Ringwood, Südengland. Es ist mit Abstand der...
Der städtische Bioladen, von dem hier die Rede ist, gehörte zu den ersten in der Schweiz. Er fühlte sich den...
Berlin, Deutschland. Onlinekurs für Eltern. Jede Geburt eines Kindes markiert den Beginn einer neuen Phase im Leben seiner Eltern. Veränderung zieht in den Familienalltag ein, und diese erfordert einen behutsamen Umgang, denn Schwangerschaft, Geburt und die ersten Jahre gehören zu den prägendsten Phasen eines Menschenlebens. Welcher Boden von den engsten...
So fragte das World Goetheanum Forum mit 140 Teilnehmenden am Michaeliwochenende. «Warum soll der Bauer grün werden, wenn er rote...
Neues Netzwerk für Mittel- und Oberstufenlehrpersonen. ‹Waldorf 360› nennt sich die neu gegründete internationale Onlineplattform, die erstmalig Mittel- und Oberstufenlehrpersonen...
Ein großer inklusiver Kongress, der ‹Grenzen bewegen will›, ist in Vorbereitung – trotz der abgesagten Veranstaltungen und Distanzregeln. Das Organisationsteam meint: «Grenzen können Hindernisse sein, aber auch Entwicklung fördern.» Darum freuen sie sich auf einen internationalen Austausch mit 500 Teilnehmenden, Menschen mit Einschränkungen sowie ihren Begleiterinnen und Begleitern und Fachleuten aus aller...
Familie? Wie geht das? Wie wollen wir zusammenleben? Wir Menschen sind Beziehungswesen. Wir brauchen einander – so notwendig wie die Luft zum...
Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale...
Letzte Kommentare