Die mentale Gesundheit von Kindern steht weltweit infrage. Auch für die Waldorfpädagogik ergeben sich daraus Zeitfragen. Goetheanum-Mitarbeiterin Ioana Viscrianu sprach...
Im September erscheint eine besondere Ausgabe der Kinder- und Elternzeitschrift ‹Vorhang auf›. Ein Hinweis. In der Nummer ‹Geheimnisvolles Indien› wird...
Das Ubumwe Community Center (UCC) ist seit seiner Gründung ein Vorreiter bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Ruanda. In seinem Zentrum in Gisenyi, am Ufer des Kivu-Sees und nahe der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo, betreibt UCC eine inklusive Grundschule, die House of Children School, ein Bildungsprogramm für...
Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kindergarten- und Schulärztin, ist Initiatorin einer viel unterzeichneten Stellungnahme über die Maskenpflicht in...
Mit der Coronakrise geraten zwei Wirtschaftsfragen in den Fokus: die Not jener Menschen, die – warum auch immer – keine oder zu geringe Einkommen haben und keine Rücklagen bilden können oder konnten, und das Problem der wachsenden Staatsschulden.
Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung mit einem weltweiten Blick aus 45 Ländern, von Ägypten über Kirgistan und Ruanda bis USA über die anthroposophische Sozialtherapie vor Ort. Auch in Krisengebieten wie der Ukraine geht die...
Die anthroposophische Sozialtherapie, Heilpädagogik, Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf und inklusive Sozialgestaltung vertritt seit 1979 der Anthroposophic Council for Inclusive...
Weleda gewinnt bei den Sustainable Beauty Awards. Beim Sustainable Cosmetics Summit 2023, der vom 30. Oktober bis 1. November in...
Christine Saahs ist Winzerin, Gastgeberin und Kochbuchautorin. Das Demeter-zertifizierte Weingut Nikoleihof liegt in der Wachau, einer Weinregion 70 Kilometer westlich von Wien. Es ruht auf dem Fundament einer 2000-jährigen römischen Burg und ist das älteste bewohnte Gebäude Österreichs. Seit 1894 ist es im Besitz der Familie Saahs. Als Christine Saahs...
Sonja Zausch lädt alle in der in- und exklusiven Heilpädagogik tätigen Eurythmistinnen und Eurythmisten ein, um ein neues Netzwerk für...
Ein kleiner Essay, wie aus ‹eigentlich› Eigenlicht wurde. «Eigentlich ist jetzt Mittagsschlafenszeit. Aber das gemeinsame Austauschen des Sandes unseres Sandkastens...
Letzte Kommentare