Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie vom 5. bis 9. Oktober. In diesem Jahr wird der Fokus auf die interprofessionellen...
Zu einem Online-Vortrag lud die Waldorfschule in Lörrach den Sprecher des Bundes der Freien Waldorfschulen in Deutschland, Henning Kullak-Ublick, ein....
Seit 1977 wirbt Sonett mit dem Motto ‹Ökologisch konsequent› und ist nun mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet worden. Sonett wurde Sieger im ‹Transformationsfeld Gesellschaft›, weil das Unternehmen vielfältige Bestrebungen zur gesellschaftlichen Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit verfolgt. In der Begründung heißt es: «Die Wasch- und Reinigungsmittel von Sonett werden...
Dass der Regen zu Boden fällt, das Brot im Ofen aufgeht, ja selbst dass die Sonne ihren Weg über den...
250 Ausbildungsstätten für Waldorfpädagogik gibt es weltweit. Für die anthroposophische Kulturarbeit ist die Bedeutung dieser Einrichtungen kaum hoch genug einzuschätzen....
Die Modulfortbildung Notfallpädagogik startet vom 29. bis 31. Juli 2022. Notfallpädagogik unterstützt bei der Verarbeitung belastender Ereignisse, beugt psychischen Störungen vor und stärkt die Resilienz – und das mit pädagogischen Mitteln. Das Einführungsmodul ‹Psychotraumatologie› findet Ende Juli in Karlsruhe statt, durchgeführt vom Verein Notfallpädagogik ohne Grenzen in Kooperation mit der Freien Hochschule...
Am 24. März organisiert die deutsche Patientenvereinigung Gesundheit Aktiv einen Online-Vortrag von Michaela Glöckler zum fördernden Umgang mit Kindern in...
Eine Tagung für Impulse, Austausch und innere Arbeit. Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft lädt vom 4. bis 6. Oktober am...
Neben dem 100. Geburtstag des Unternehmens Stockmar gibt es dieses Jahr ein weiteres Jubiläum. Gefeiert werden 50 Jahre Engagement, die üblichen Geldflüsse zu verändern. Es war der Unternehmer Alfred Rexroth, der 1972 die Neuguss Verwaltungsgesellschaft gründete. Stockmar ist eine der sieben Töcher dieses neuen Umgangs mit Finanzen. Nach einem mehrjährigen...
Von 28. bis 31. Oktober befassten sich Lehrkräfte im Rahmen der Förderlehrertagung mit AD(H)S – zu den Referenten gehörten Joep Eikenboom, Georg Soldner und Henning Köhler.
Eine Versöhnungsfeier, die Altes und Neues verbindet. Ein Erlebnisbericht aus Israel. Hochzeiten sind immer Menschheitsereignisse – die immerwährende Überwindung der Geschlechtertrennung durch...
Letzte Kommentare