Die 2002 gegründete Stiftung Trias entzieht Grundstücke der Spekulation und führt sie mittels Erbbaurecht dauerhaft einer sozialen und ökologischen Nutzung zu.
Gespräch mit dem Unternehmer Wolfgang Gutberlet über Götz Werner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie haben Sie Götz Werner kennengelernt?...
«Dos moi pou sto kai kino ten gae» – Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich biege die Erde.» In seinen mathematischen Abhandlungen zitiert der griechische Mathematiker Pappos hier Archimedes. Dieser illustriert damit das Hebelgesetz. Mit einem festen Punkt und einem genügend langen Hebel könne er die Erde aus...
Unter dieser Fragestellung wird am 5. September an der Universität Witten/Herdecke ein Thementag stattfinden mit Expertinnen und Experten wie Michaela...
Zu einem Online-Vortrag lud die Waldorfschule in Lörrach den Sprecher des Bundes der Freien Waldorfschulen in Deutschland, Henning Kullak-Ublick, ein....
Teil 3 – In der Begründung der Waldorfpädagogik werden anthroposophische Kernthemen zu Grundlagen. In den folgenden Abschnitten wird auf einige rein anthroposophische Themen in den pädagogischen Darstellungen Steiners eingegangen. Es geht eher um eine elementare Auflistung dieser Themen, ohne sie an dieser Stelle gründlich herzuleiten oder umfassend zu erörtern. Es handelt sich um Themenkomplexe, die nicht für einen öffentlichen Diskurs bestimmt waren und sind, wohl aber für...
Die Vermittlungsagentur Schindler & von der Gathen entstand vor drei Jahren auch für das Netzwerk anthroposophischer Unternehmen. Wir sprachen mit...
Berlin/Deutschland. Das neu gegründete Bündnis ‹Zusammen für Demokratie› setzt sich für unteilbare Menschenrechte, eine vielfältige Gesellschaft und Klimagerechtigkeit in Deutschland...
Die Pädagogische Sektion wird 2021/22 neu aufgestellt. Philipp Reubke bringt die Perspektive der Kindergärten und Constanza Kaliks Erfahrungen aus Südamerika in die Sektionsleitung ein. Die bisherigen Leiter übernehmen neue Aufgaben. Philipp Reubke möchte den Austausch innerhalb der waldorfpädagogischen Berufsgruppen fördern. Philipp Reubke ist Kindergärtner in Frankreich. Er arbeitet im Vorstand...
Die israelische Mehrgenerationen-Gemeinschaft Kfar Rafael muss umziehen. Kfar Rafael ist eine anthroposophisch orientierte sozialtherapeutische Gemeinschaft, die im Süden Israels liegt,...
Die erste ‹Nationale Konferenz gegen sektiererische Entgleisungen› in Frankreich fand am 9. und 10. März statt. Einberufen von der Staatssekretärin...
Letzte Kommentare