Auf der Word Teachers’ Conference widmeten sich ein Forum und eine Arbeitsgruppe einer Pädagogik der digitalen Lebenswelt. Denn Kinder und...
Mehr Mensch, mehr Welt: Das war ein leitendes Motiv im Eröffnungsvortrag von Josep Maria Esquiro. Darin klingt an, was während...
«Am farbigen Abglanz haben wir das Leben», sagt Faust in der Ariel-Szene. Wer sich für das Menschenwesen interessiert, wird gewahr, dass kein Mensch nur schwarz oder weiß ist. Das naive Gefühlsleben möchte es gern vereinfachen und alles in diese zwei Kategorien sortieren. Diese Neigung zum Dualismus steigt in Zeiten von...
Oder: Wie werde ich gemeinschaftsfähig? Der französische Philosoph Abdennour Bidar, selbst Muslim, schreibt nach den Attentaten von Paris im Jahr...
Constanza Kaliks und Philipp Reubke leiten die Pädagogische Sektion am Goetheanum. Sie sprachen in der Reihe ‹Anthroposophie – eine Erweiterung...
die wir als Schicksalsgenossen, ob eingesessen oder hinzugeweht, das schwere Erbe anzutreten haben, welches das Tausendjährige Reich nach bereits zwölf Jahren hinterlassen hat. Es ist das schlimmste Erbe, das jemals Überlebende übernommen haben, und dennoch muss es angetreten werden. Statt Soldatenmut hat der Deutsche fortan in jeder Situation eben Zivilcourage...
Christine Saahs ist Winzerin, Gastgeberin und Kochbuchautorin. Das Demeter-zertifizierte Weingut Nikoleihof liegt in der Wachau, einer Weinregion 70 Kilometer westlich...
Am 30. September hat die Weleda ihr neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Im Umland von Schwäbisch Gmünd entstand das Ensemble...
Belle Leung und Jacinta Gorchs koordinieren in der Pädagogischen Sektion das Forschungsprojekt Resilienz und Pädagogik. Resilienz fasst dabei die körperliche, seelische und geistige Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und Krisen und deren souveräne Bewältigung zusammen. In dem jetzt veröffentlichten Video zu der Studie beschreibt Leung die Beziehung der Waldorfpädagogik mit der Idee...
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) bestätigt seine Haltung zu Pandemiemaßnahmen und Schutzimpfung und wendet sich gegen die Stigmatisierung als...
In Frankreich brodelt die Wut weiter. Am Rande der 1.-Mai-Demonstrationen in Frankreich wurden 540 Personen festgenommen und 406 Polizisten und...
Letzte Kommentare