Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kindergarten- und Schulärztin, ist Initiatorin einer viel unterzeichneten Stellungnahme über die Maskenpflicht in...
Stuttgart, Deutschland. Bildungskongress für Pädagoginnen und Pädagogen. Der pädagogische Alltag, ob beruflich oder privat, bringt viele berührende und bereichernde Momente...
Das hundertjährige Bestehen der Medizinischen Sektion nehmen die drei Sektionsleitenden Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning zum Anlass, nun einen Freundeskreis zu gründen. Die finanzielle Unterstützung der Sektionsarbeit durch befreundete Institutionen und aus der Wirtschaft ist seit der Coronakrise größtenteils versiegt. Dadurch geriet die Sektionsarbeit im vergangenen Jahr unter...
Alnatura will noch mehr Mehrweg mit den neuen Pfandgläsern des Start-ups Circujar. Ab sofort gibt es in allen Alnatura-Märkten die ersten...
Der Bund der Waldorfschulen in Frankreich hat seine neue Website publiziert, mit reichhaltigen Informationen über die Pädagogik, das Schulnetzwerk und...
Der Wunsch, eine Brücke zu jenen zu schlagen, die unternehmerisch mit Anthroposophie arbeiten, hat vor drei Jahren Georg Soldner und Gerald Häfner mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Goetheanumleitung dazu gebracht, die World Goetheanum Association zu gründen, ein Forum von Verantwortlichen aus Unternehmen und Initiativen, die aus der Anthroposophie hervorgegangen...
Mannheim, Deutschland. Kostenfreies Symposium für alle. Die Würde des Menschen ist unantastbar und Menschenrechte sind unverletzlich. So heißt es im...
In einem Bericht des Ethikrates der deutschen Bundesregierung wurde für eine kontroverse Debatte als ‹Ausdruck der offenen Gesellschaft› in der...
Wenn Mephisto die Regeln unserer Wirtschaft machen könnte, was würde er tun? Das 2019 erschienene Buch von Christian Kreiß sucht nach Antworten und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. Der Autor, auch Hochschullehrer für Ökonomie in Aalen, stellt eine hypothetische Frage: Macht es Sinn, die Wirtschaft unter einem negativen Aspekt zu betrachten?...
Zu den großen Herausforderungen der bald 100-jährigen Waldorfschulbewegung gehört − aufgrund des Umbruchs der Lebens- und Empfindungskräfte in dieser Lebenszeit − die Mittelstufe.
Laut Polizeistatistiken ist 2021 die Zahl der Straftaten weiter gesunken – die Zahl über Gewalt und Missbrauch an Kindern hat hingegen weiter...
Letzte Kommentare