Helle Heckmann ist eine dänische Waldorfkindergärtnerin, die durch ihre Bücher und Vorträge auch international bekannt wurde. Sie arbeitet als Beraterin...
Christine Saahs ist Winzerin, Gastgeberin und Kochbuchautorin. Das Demeter-zertifizierte Weingut Nikoleihof liegt in der Wachau, einer Weinregion 70 Kilometer westlich...
Ein spannender Versuch, Waldorfpädagogik im Spiegel wissenschaftlicher Bildungsstandards zu betrachten. Menschsein ist immer ein Werdendes. So gesehen, wird Waldorfpädagogik zu einer Form der Entwicklungspädagogik und der Entwicklung zu ihrem Schlüsselbegriff. Der Sammelband ‹Sein und Werden. Beiträge zum Entwicklungsverständnis der Waldorfpädagogik› bringt Texte aus dem deutschsprachigen Waldorfkosmos, die verschiedene Aspekte des...
Eliant, ein Bündnis anthroposophischer Initiativen, engagiert sich in Brüssel für kulturelle Vielfalt und den Erhalt wichtiger Wahlmöglichkeiten. Im Augenblick kämpfen...
Ein roter Mantel mit Rosenblüten am Ärmel, dazu ein karminroter Schal mit roten Fäden am Ende – so sitzt mir Katharina Serafimova...
Den Kindern ihr Kindsein zu lassen, sie nicht einzubauen in die vermeintlichen Notwendigkeiten der Erwachsenen, war schon vor 100 Jahren Reformpädagoginnen und -pädagogen ein Anliegen. Gedanken zu Freispiel und religiöser Toleranz in Waldorfkindergärten. Als Emmi Pikler Anfang der 1930er-Jahre in Budapest ihre Praxis für Kinderheilkunde eröffnete und ihr erstes Kind...
Er liebte die Menschen. Unter seiner Hand wurde das Recht zu einer Sache des Herzens. Die Pracht der Morgenröte,die Farben...
In dem Township Khayelitsha versuchten die Lehrkräfte der School for Creative Education trotz kompletter Ausgangssperren und mangelnder digitaler Ausstattung den...
Boyd Collins versteht sich als Anthroposoph und arbeitet seit 26 Jahren als IT-Entwickler. Er schreibt immer wieder Essays und Artikel über den Gewinn von Freiheit und soziale Beziehungen sowie die Entwicklung der technischen Welt und ihren Einfluss auf die modernen Gesellschaften. Hier bringen wir Auszüge aus einem seiner interessanten Beiträge...
Sivdnidit ist ein Segen der Sami, der Rentiernomaden des europäischen Nordens in Norwegen. Ihre Naturverbundenheit trifft nun mit der Waldorfpädagogik...
Die Raphaëlstichting unterhält zahlreiche Initiativen ‹Anthroposophischer Sorge› in den Niederlanden, durch die sie mit ihren knapp 2000 Mitarbeitenden 1500 Menschen...
Letzte Kommentare