Vom 2. bis 3.Oktober fand in Dornach das World Goetheanum Forum des Verbunds von Unternehmern und Unternehmerinnen, die im Wirtschaftssektor...
Ende Januar veranstaltete die World Goetheanum Association ein Onlinetreffen zur Frage des assoziativen Zusammenarbeitens. Drei Profis auf diesem Feld ökonomischer...
Der Bund der Waldorfschulen in Frankreich hat seine neue Website publiziert, mit reichhaltigen Informationen über die Pädagogik, das Schulnetzwerk und Zeugnisse ehemaliger Schüler. Es war dringend an der Zeit: Die Waldorfpädagogik wird in Frankreich in der Presse regelmäßig angegriffen. Ein Interview mit Clément Defèche, Mitglied des Vorstands. Sind manche Kritiken...
Ein Nachruf auf Alheidis Gräfin von Bothmer, 3.9.1928–25.4.2021 Fritz Graf von Bothmer spricht in seiner Gymnastik vom größeren Menschen, der...
Eine deutschlandweite Initiative zur Gewinnung neuer Waldorf-Lehrkräfte. Der Bund der Freien Waldorfschulen hat im Oktober eine Kampagne zur Gewinnung neuer...
Das Goetheanum Adult Education Program vernetzt in der Erwachsenenbildung Tätige, um Erfahrungen im Bereich der Vermittlung von Anthroposophie auszutauschen. Für das Team des Studienangebots des Goetheanum haben die Maßnahmen zu Sars-CoV-2 dazu geführt, dass Auffassungen über die Voraussetzungen des Lernens hinterfragt werden. «Unsere Gewohnheiten sind radikal infrage gestellt, wenn es...
Unter dieser Fragestellung wird am 5. September an der Universität Witten/Herdecke ein Thementag stattfinden mit Expertinnen und Experten wie Michaela...
In dem sechs Hektar großen Olivenhain werden gerade die Zelte für den Außenunterricht fertiggestellt, damit die Schule nach der Coronapause...
Philipp Reubke arbeitet in der Leitung der Pädagogischen Sektion. Das freie Spiel ist für ihn nicht nur ein Entwicklungsraum der Kinder. Auch Pädagoginnen und Pädagogen betreten das Feld der Inspiration und Intuition, auf dem sich unerwartet Dinge ereignen und lösen können. Da lohnt es sich zu forschen und bedeutet, sich...
Im Oktober 2023 hatte Australien über ein Referendum abzustimmen, das der indigenen Bevölkerung eine Stimme im Parlament geben wollte. Tanya...
Was ist Geld? Brauchen wir Geld? Wenn wir das Wasser von der Quelle holen und in den Wald gehen und die...
Letzte Kommentare