Kapstadt/Südafrika. Onlineworkshop zum heilpädagogischen Ansatz. Die Online Academy for Social Art (OASA) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Kapstadt,...
Die Wirkungen der Waldorfpädagogik werden für Erwachsene anders wahrnehmbar als für Kinder. Und doch sind es die gleichen. Hülle, Schutz...
Ein großer inklusiver Kongress, der ‹Grenzen bewegen will›, ist in Vorbereitung – trotz der abgesagten Veranstaltungen und Distanzregeln. Das Organisationsteam meint: «Grenzen können Hindernisse sein, aber auch Entwicklung fördern.» Darum freuen sie sich auf einen internationalen Austausch mit 500 Teilnehmenden, Menschen mit Einschränkungen sowie ihren Begleiterinnen und Begleitern und Fachleuten aus aller...
Alnatura ist das nachhaltigste Unternehmen der Branche Nahrungs- und Genussmittel. Die Biosupermarktkette wurde von einer Fachjury mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis...
Die Waldorfbewegung ist in der Türkei noch jung. Nisan Eskicioglu arbeitet mit Lehrerinnen und Lehrern zusammen, die sich zur Waldorflehrkraft...
Über sieben Jahre unterrichtete sie Studierende des Anthroposophic Foundation Course anhand der Grundwerken Rudolf Steiners. Sie war mit Virginia Sease verantwortlich für das English Studies Program und dessen Übergang zu den Internationalen Anthroposophischen Studien. Von 2013 bis 2020 war sie Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und ist derzeit...
Menschsein in Ausbildung und Beruf. Vom 17. bis 20. Mai wird auf Schloss Hamborn südlich von Paderborn ein Bildungsfestival stattfinden,...
Vor tausend Jahren wurde in China die Papierwährung erfunden. Ist jetzt die chinesische Regierung die erste, die sie wieder abschafft?...
Forum 3 organisiert im Juni 2022 ein Kolloquium zu den großen Fragen der Gegenwart: Wie gelingt eine Transformation unserer Gesellschaft durch die Wirtschaft? Wie lässt sich die Wirtschaft verwandeln? Welche Zukunft haben wir? Das Kolloquium ‹Große Transformation III› geht der Frage über den wirtschaftlichen Beitrag zur Zukunft nach. In Anbetracht...
Teil 2 – Die Darstellung für verschiedene Zielgruppen Indem Anthroposophie der Boden für die Entstehung der Waldorfpädagogik geworden ist, gibt es...
Rudolf Isler, geboren 1937 in Zürich, hat im Dezember 2022 im Verlag am Goetheanum das Buch ‹Das volkswirtschaftliche Denken. Erläuterungen...
Letzte Kommentare