Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale...
Johannes Kronenberg forscht und engagiert sich seit sieben Jahren für nachhaltige Entwicklung und ihre geistige anthroposophische Erweiterung. Jetzt baut er...
Waldorfpädagogik ist kein Programm, das in Stein gemeißelt feststeht. Ganz gleich, wie viele Kritiker in ernsten oder humoristischen Fernsehsendungen auch behaupten, hinter der Waldorfpädagogik stehe ein dogmatisches Programm. Sie braucht das Individuum und dessen Fähigkeit, sich einzufühlen. Was ist eigentlich Waldorfpädagogik? Die von Eltern, Lehrpersonen, Journalisten immer wieder gestellte Frage...
Mit dem Buch von Rainer Monnet ergeben sich neue Möglichkeiten der Bilanzierung von nicht monetären Werten. Sozial orientierte, fortschrittliche und...
Er liebte die Menschen. Unter seiner Hand wurde das Recht zu einer Sache des Herzens. Die Pracht der Morgenröte,die Farben...
Wie entfaltet sich das Neue? Danach fragte das World Goetheanum Association Forum Ende September. Nimmt man die Frage ernst, führt es zu einer Einweihung. Das Menschenbild im neuen Wirtschaften spielt darin eine entscheidende Rolle. «Ich liebe es, wenn Menschen einfach tun», sagte im Pausengespräch Workshopleiterin Lisa Kroll, noch ganz im...
Amsterdam, Niederlande. Seit 1966 fördert die niederländische Anthroposophie-orientierte Iona Stichting Initiativen für soziale Erneuerung. Ein Interview mit Christine Geertsema, Mitarbeiterin...
Ein lebendiges anthroposophisches Dorf zwischen Wasser und Wald, das sich als inklusiver Kulturort versteht. Etwa 100 Menschen leben in dem...
Ytterjärna, Schweden. Inklusive Tagung als Raum der Teilhabe. Angebote der Erwachsenenbildung, insbesondere in internationalen Kontexten, sind für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oftmals wenig zugänglich. Um in diesen Bereichen mehr Inklusion zu kultivieren, wurde die Tagungsreihe ‹Gemeinschaft im Gespräch› ins Leben gerufen. Die als Wandertagung konzipierten Veranstaltungen finden jedes Frühjahr in...
Menschen mit Assistenzbedarf zu befähigen, lässt sie ihre Chancen verwirklichen, lässt sie Neues gründen und Lehrende werden für das Gemeinwesen....
Das Sensorium der Stiftung Rüttihubelbad wurde anfang Dezember 2020 mit dem Label ‹Kultur inklusiv› ausgezeichnet, das die jahrelange Arbeit der...
Letzte Kommentare