Am englischen Emerson College trifft sich die heilpädagogische Szene zur ACESTA-Konferenz. Die vom 27. bis 30. Mai geplante Veranstaltung widmet sich...
Izmir, Türkei. Im Dezember 2024 kamen im türkischen Izmir 300 an Waldorfpädagogik interessierte Menschen für ein internationales Symposium zusammen. Ein...
Ein Lesebuch besonderer Art legt der Dozent für Waldorfpädagogik Frank Linde vor. Man könnte es ebenso gut als ‹Bilderbuch› bezeichnen, denn es erzählt in zwölf groß angelegten Panoramen von den Beziehungen der Engelwelt zum Menschen und des Menschen zur Engelwelt. Das Buch richtet sich an alle an der Anthroposophie Interessierten,...
Ein Film zur Anregung der sozialen Dreigliederung. In den letzten drei Jahren hat sich eine Gruppe junger Menschen aufwendig mit...
Wenn es eine Weltwirtschaftskonferenz gäbe, die sich dem Geist der Zusammenarbeit widmet, jenseits nationaler, ethischer Zugehörigkeit oder religiöser Ausrichtung, was...
Volkert Engelsman gründete 1990 mit seinem Studienfreund Willem van Wijk den europäischen Marktführer im Import von Bio-Obst Eosta und zählt zu den Pionieren im neuen Wirtschaften. Ein Gespräch mit dem Unternehmer und Visionär anlässlich der Tagung ‹Was zählt?› der World Goetheanum Association. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Das Gesicht hinter...
Die Worte «I pledge allegiance to the flag of the United States of America and to the Republic for which...
Über sieben Jahre unterrichtete sie Studierende des Anthroposophic Foundation Course anhand der Grundwerken Rudolf Steiners. Sie war mit Virginia Sease...
Der Anthroposoph Bernhard Behrens (1892–1952) wirkte zunächst in Hamburg. Er wanderte 1938 aus politischen Gründen nach Amerika aus. Von 1941 bis 1945 wurde er als Deutscher aus Sicherheitsgründen in Los Angeles interniert. Vor seiner Emigration publizierte er eine Studienreihe mit sieben Heften zur ‹Anthroposophisch orientierten Wirtschaftswissenschaft›. Der rote Faden dieser...
Amsterdam, Niederlande. Seit 1966 fördert die niederländische Anthroposophie-orientierte Iona Stichting Initiativen für soziale Erneuerung. Ein Interview mit Christine Geertsema, Mitarbeiterin...
Heinz Brodbeck fasst Studien der letzten Jahre über die Waldorfschulen zusammen. In der Schweiz und in Deutschland wurde sie seit...
Letzte Kommentare