Mannheim, Deutschland. Onlinezertifikatskurs zur Waldorf-Oberstufenpädagogik. Im Oktober begann das erste Jahr des neuen Fernkurses der Alanus-Hochschule, der Lehrkräfte für die...
Er liebte die Menschen. Unter seiner Hand wurde das Recht zu einer Sache des Herzens. Die Pracht der Morgenröte,die Farben...
Ein Nachruf auf Alheidis Gräfin von Bothmer, 3.9.1928–25.4.2021 Fritz Graf von Bothmer spricht in seiner Gymnastik vom größeren Menschen, der durch Bewegung hereinragen kann. Wenn ich an Alheidis von Bothmer denke, sehe ich sie vor mir mit ihren großen Bewegungen als eine durchlebte, würdevolle Personifizierung von Weite, Höhe und Tiefe....
Eine Tagung für Impulse, Austausch und innere Arbeit. Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft lädt vom 4. bis 6. Oktober am...
Eliant-Petition für freies Entscheiden über Mediennutzung traf auf großes Echo. Es kamen 96 294 Unterschriften aus ganz Europa zusammen. Nun...
Galten, Dänemark. Bei der Tagung für inklusive soziale Entwicklung: Anne-Lene Jappe aus der Hertha-Lebensgemeinschaft, Dänemark. Hertha ist eine sozialpolitische Initiative mit dem Ziel, Menschen mit Assistenzbedarf in eine generationenübergreifende Gemeinschaft zu integrieren. Die Gemeinschaft basiert auf zwei Idealen: der Verwirklichung der Inklusion zwischen den verschiedenen Gruppen sowie der ideologischen Inspiration...
Sonja Zausch lädt alle in der in- und exklusiven Heilpädagogik tätigen Eurythmistinnen und Eurythmisten ein, um ein neues Netzwerk für...
Neben dem 100. Geburtstag des Unternehmens Stockmar gibt es dieses Jahr ein weiteres Jubiläum. Gefeiert werden 50 Jahre Engagement, die...
Auf der Word Teachers’ Conference widmeten sich ein Forum und eine Arbeitsgruppe einer Pädagogik der digitalen Lebenswelt. Denn Kinder und Jugendliche ahnen, dass sich heute grundlegende Veränderungen von Natur, Mensch und Gesellschaft vollziehen, die erst in den kommenden Jahrzehnten zum Tragen kommen. Jungen Menschen wird zunehmend bewusst, dass Klimawandel, Migration und...
Manfred Trautwein hat 22 Jahre lang als Geschäftsführer von ‹Anthropoi Bundesverband› das anthroposophische Sozialwesen in Deutschland miterlebt und geprägt. 2025...
Was früher das Privileg derer war, die lesen und schreiben konnten und die Freiheit oder Notwendigkeit hatten, dies zu tun,...
Letzte Kommentare