Halbzeit einer vierwöchigen Unterrichtsepoche in einer 10. Klasse in Trigonometrie. Zwei Fragen an die versammelten Schülerinnen und Schüler: Welche Note...
Am Pfingstmontag fand das Whitsun-Online-Festival statt. Die Anthroposophische Gesellschaft in den USA und das World Social Initiative Forum (WSIF) haben...
Jonathan Stauffer geht in den Ruhestand; Johannes Onneken wird sein Nachfolger. Als gelernter Verlagsbuchhändler arbeitete Stauffer vor seiner Tätigkeit als Waldorflehrer im Paul-Haupt-Verlag Bern und als Herstellungsleiter beim Nord-Süd-Verlag. Das Leben führte ihn schließlich zum Rudolf-Steiner-Verlag, dessen Leitung er 2003 übernahm. Im Rahmen seiner Geschäftsführung wandelte er den Verlag in...
Unter dem Stichwort ‹Mai im Goetheanum› informiert die Gärtnerei seit einigen Wochen auf Schildern Spaziergängerinnen und -gänger über die Artenvielfalt im Gartenpark des Goetheanum.
Die Feder mag mächtiger sein als das Schwert, aber wir können uns der Macht des Schwertes, das Wort zu korrumpieren,...
Ein neues Zertifikat kennzeichnet Unternehmen in ihren sozial-ökologischen Standards. Das frisch vom Forschungsring für biologischen Landbau vorgestellte We-Care-Zertifikat hat Alnatura in der Pilotzertifizierung als eines der ersten deutschen Unternehmen im ‹höheren Level› bestanden. Es bescheinigt Unternehmen der Lebensmittelbranche soziale und ökologische Gerechtigkeit entlang der Lieferketten. Handeln sie vom Anbau in...
«Weltweit werden Lehrkräfte gesucht!» Mit dieser Feststellung lädt die Pädagogische Sektion vom 17. bis 21. April Tätige an den weltweit...
Kleine Pausen sind wichtig für den werdenden Menschen, dass er seine Begrenztheit aus eigener Stärke überwinden lernt. Auch bei der...
Zu den Missverständnissen, welche die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens begleiten, gehört die Vorstellung, dass es dabei um einen Akt der gesellschaftlichen Wohlfahrt oder bloß um eine Vereinfachung der Sozialsysteme geht. Dreigliederig gedacht, ist es jedoch das Schenkgeld im Wirtschaftssektor, was der Allgemeinheit zugutekommen sollte. Der zentrale Punkt des Grundeinkommens liegt...
«Die Ampel ist grün!», sagt der Beifahrer zur Fahrerin. Mit diesem Beispiel veranschaulicht Friedrich Schulz von Thun in seinem Buch...
Lehrkräfte verdienen Wertschätzung und Anerkennung – und einen Arbeitsplatz, an dem sie ihre Kreativität einbringen können. Die Waldorfschulen nutzten ihren Messeauftritt auf...
Letzte Kommentare