Überheblichkeit, Angst und Zweifel erschweren die Zusammenarbeit. Philipp Busche, Agnes Zehnter und Ursi Soldner zeigen therapeutische Perspektiven, wie sie mit...
Wie gelingen gemeinschaftlich getragene Projekte? Gerriet Schwen, Absolvent der Alanus-Hochschule in Alfter, geht mit seinem Forschungsprojekt ‹Gut Alaune› dieser Frage...
Arizza Nocum ist eine der jüngsten Nominierten für die Liste der 100 einflussreichsten Frauen auf der Welt und eine der zehn herausragendsten Studierenden auf den Philippinen. Sie ist Mitbegründerin und Präsidentin von KRIS, einer Non-Profit-Organisation, die für gleichberechtigte Bildung als Weg des Friedens auf den Philippinen arbeitet. Durch diese Organisation...
In dem Buch ‹Wanna Waki – mein Leben bei den Lakota› erzählt die Schulgründerin Isabel Stadnick, wie sie als Schweizerin einen Lakota heiratete...
Kaffeemacher zu werden hat ganz viel biografische Momente, weil ich immer nur das tue oder getan habe, was mit mir...
Im Gespräch über Sprache und menschliche Gemeinschaft mit Sonja Zausch, Eurythmistin, Sozialunternehmerin und Mitglied im Leitungstrio der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung und Sven Saar, Pädagoge, Seminarleiter und Vortragender zur Waldorfpädagogik. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Welche Rolle spielt Sprache für unser Miteinander? Sonja Zausch Für mich, als jemand,...
Die Wahrnehmung des anderen vollzieht sich in einem Spannungsverhältnis zwischen Hingabe und Selbstbehauptung. Begegnen sich zwei Menschen, versucht der eine,...
Alfter, Deutschland. Das Institut für Regeneratives Wirtschaften (REGWI) der Alanus-Hochschule bietet im Rahmen des EU-geförderten Projekts W-Rise Schulungen für geflüchtete Frauen...
Der Zigarettenfabrikant Emil Molt und der Schriftsteller Hermann Hesse, alte Schulfreunde, kamen sich vor allem in der Zeit der Gründung der ersten Waldorfschule wieder näher. Einen Bezug zur Anthroposophie wollte Hesse jedoch nicht. Im Juli 1919 berichtete Emil Molt in einem Brief an seinen Jugendfreund Hermann Hesse, mit dem er...
Das Goetheanum Adult Education Program vernetzt in der Erwachsenenbildung Tätige, um Erfahrungen im Bereich der Vermittlung von Anthroposophie auszutauschen. Für...
Die erste ‹Nationale Konferenz gegen sektiererische Entgleisungen› in Frankreich fand am 9. und 10. März statt. Einberufen von der Staatssekretärin...
Letzte Kommentare