Ein spannender Versuch, Waldorfpädagogik im Spiegel wissenschaftlicher Bildungsstandards zu betrachten. Menschsein ist immer ein Werdendes. So gesehen, wird Waldorfpädagogik zu...
Die Berichterstattung zum 100. Geburtstag der Firma Stockmar konzentrierte sich auf die Anfänge, als Hans Stockmar (1890–1961) in Kaltenkirchen eine...
Die Internationale Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung setzte sich auf ihrem Treffen von 15. bis 18. November für eine entwicklungs-orientierte Medienpädagogik ein.
Die Modulfortbildung Notfallpädagogik startet vom 29. bis 31. Juli 2022. Notfallpädagogik unterstützt bei der Verarbeitung belastender Ereignisse, beugt psychischen Störungen...
Kaum ein Elternpaar existiert, das das Hereinwachsen in die Elternrolle und seine täglichen Aufgaben rund um das Kind nicht fordert....
Zum 100-jährigen Jubiläum des waldorfpädagogischen Kurses werden von 6. bis 14. Juli 2019 seine Inhalte anhand der Neuherausgabe am Goetheanum durchgenommen.
Die Wahrnehmung des anderen vollzieht sich in einem Spannungsverhältnis zwischen Hingabe und Selbstbehauptung. Begegnen sich zwei Menschen, versucht der eine,...
Neulich hörte ich am Bahnhof im Vorbeihuschen einen Mann in sein Smartphone sagen: «Deren Erwartungsmanagement ist echt beschissen.» Scheinbar war...
Vikindu, Tansania. Bei der Tagung für inklusive soziale Entwicklung: Janet Manoni von der Mwanangu Development Initiative, Tansania. Wie sieht die Arbeit von Mwanangu Development aus? Mwanangu Development ist eine Camphill-inspirierte Organisation und Gemeinschaft, die mit Kindern mit Assistenzbedarf arbeitet. Unsere Mission ist es, das Bewusstsein, den Zugang und die Interessenvertretung...
Eine seriöse Studie zur Rolle des Humors in der pädagogischen Praxis. Dort beugt er Verstopfung vor, reguliert den Wärmehaushalt, hilft...
Eine Web-Seminarreihe des World Social Initiative Forum. Durch die Pandemie sind systemische Probleme weltweit hervorgetreten, sodass viele die Notwendigkeit eines...
Letzte Kommentare