In der NZZ ist jüngst ein Beitrag von Michael Esfeld und Philip Kovce, die auch schon in ‹Das Goetheanum› publizierten,...
Teilnehmende an der Fortbildung ‹Bewegte Prozessgestaltung› können sich um drei Fellowships für ihre Praxisforschungsprojekte bis 1. Juni bewerben. Wer sich...
Im Rahmen ihrer europäischen Vortragstournee (‹Goetheanum› Nr. 17/2018) lädt die Napút-Akademie für Malerei vom 16. bis 18. November in Basel zum gemeinsamen Forschen an der Darstellung des Geistes ein.
Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur bietet eine Weiterbildung für Menschen an, die in der Sterbebegleitung tätig sind oder tätig werden wollen. Der Kurs umfasst neun ganztägige Module, die in freier Reihenfolge besucht werden können.
Die Corona-Zeit wurde für viele zur Gelegenheit, über die Kultur nachzudenken – eben weil sie oft so gefehlt hat. In einem Gastbeitrag...
Wie ich das ‹Wesen› im ‹Lebewesen› zu entdecken begann. Es ist acht Tage her, dass mein Kind und ich ein Taubenküken unter einem Baum gefunden haben. An dem jungen Vogel waren schon Federn gesprossen, aber noch nicht entfaltet, und er sah recht gerupft aus. Außerdem war er recht unterkühlt. Nach...
Nach Schätzung der Vereinten Nationen ist der Boden weltweit nur noch 60 Jahre ertragreich. Das lässt Marc Uhlig in seinem Dokumentarfilm ‹Unser Erbe› nach dem Leben rund um den Boden fragen.
Verantwortungsvoller Umgang mit Kälbern aus Demeter-Milchproduktion. Hat jemand schon mal eine Kuh schreien hören, wenn ihr das Kalb weggenommen wird?...
Jugendliche und junge Erwachsene sind zunehmend von seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen betroffen. Die Lichtung Eichholz hat sich zum Ziel gesetzt, therapeutische und pädagogische Hilfe anzubieten. Kommen Jugendliche oder junge Erwachsene zu uns, leben sie in einer der beiden Pflegefamilien, die gemeinsam mit einem Team das Betreuungsangebot der Lichtung Eichholz gestalten. Die...
Anfang August besuchte Christopher Marcus das Goetheanum. Mit ‹Mithras›, ‹Kaspar Hauser›, den ‹Mysteriendramen›, dem Epischen Stück ‹Black Earth› und seinem...
In der heutigen Situation haben wir, Menschen aus Russland und der Ukraine in Dornach, einen Hilfsfonds für die Waldorf-Lehrerinnen und...
Letzte Kommentare