In der Reihe der Montagsvorträge am Goetheanum hielt Matthias Girke am 21. Dezember den letzten Vortrag. Sein Titel: ‹Welche Bedeutung...
Wie die Konferenz von verschiedenen Personen erlebt wurde. Deutschland Theresia Alt Ich war zuletzt vor über 20 Jahren am Goetheanum...
Christiane Haid hatte zwei Gesprächspartner eingeladen: Edwin Hübner, Dozent am Lehrerseminar Stuttgart, der letztes Jahr sein Buch zur künstlichen Intelligenz veröffentlichte, und Andreas Luckner, Professor für Philosophie, der zu Heidegger und technischem Denken publizierte. Auf die Frage, was denn Digitalisierung sei, nahm Luckner dieses Gespräch als Beispiel. Es finde am...
Elf Clowninnen und Clowns aus den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz mit Sozialisierung zudem in Costa Rica...
Die Michaelifeier ließ am 28. und 29. September dreimal michaelische Qualitäten erleben. Zunächst führten Metallstäbe und Gongs zur Welt der...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften feierte ihr 100. Jubiläum. Vom 19. bis 20. Oktober fand im Kleinodienhaus in Dornach ein Treffen der Sektion statt, anlässlich von 100 Jahren Weihnachtstagung und der Gründung der Sektion im Dezember 1923. Die Sektionsleiterin und Verantwortliche für die Länder- und Fachgruppen der Sektion, Christiane Haid, hatte aktiv tätige Mitglieder aus Nordamerika, den Niederlanden, Belgien und...
Buchenbach, Deutschland. Berührt von der Medizinertagung: Klaus Adams, Fachpfleger in der Psychiatrie aus Deutschland. Die Fachkonferenz Alterskultur und Altenpflege hat...
Kapstadt, Südafrika. Berührt von der Medizinertagung: Julia O’Leary, Heileurythmistin aus Südafrika. Therapeutische Intuition war ein wunderbares Thema für die Jahreskonferenz....
Córdoba, Argentinien. Berührt von der Medizinertagung: Mónica Virginia Olivero, Ärztin aus Argentinien. Ich habe zum ersten Mal an der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion teilgenommen und kam mit großer Vorfreude, um das Thema der therapeutischen Intuition zu vertiefen und um ärztlich und therapeutisch tätige Kolleginnen und Kollegen zu treffen. Von all...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichteten Justus Wittich, Sebastian Jüngel und Martin Stenius vom letzten Mitgliederforum am 11. Mai. Diese Foren – vor...
1300 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen im Juli zu den drei ‹Faust›-Festspielen ans Goetheanum. Am besten besucht war die letzte Aufführung...
Letzte Kommentare