Die ‹Dreigliederung des sozialen Organismus und die Aufgabe der Jugend›, so war der Titel der Februar-Tage, die von der Jugendsektion...
Es war eine besondere Belastungsprobe für das Goetheanum: Die ‹Parsifal›-Aufführungen brachten drei mal 1000 Besucher und Besucherinnen ans Goetheanum, die...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Dorothee Prange von der World Teachers’ Conference an Ostern mit knapp 1000 Teilnehmenden am Goetheanum und weiteren Online-Teilnehmenden. Für das Goetheanum war es nach den ‹Parsifal›-Aufführungen und der Generalversammlung die dritte Großveranstaltung in Serie. Um Lehrerinnen und Lehrer aus wirtschaftlich schwächeren Ländern die Tagung...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Matthias Rang (Sektion für Naturwissenschaft) von der Tagung zum Transhumanismus im März. Es war...
Es war ein Fest der Wiederbegegnung in der Naturwissenschaftlichen Sektion. Diesmal kamen ca. 35 Studierende, Mentoren und Interessierte unter dem...
Von 10. bis 12. März trafen sich 60 Figurenspielende zum Thema ‹Humor und Bildhaftigkeit›. Der Auf- und Abbau von neun Spielbühnen ließ erleben, was Figurenspiel alles braucht: Kulissen, Tücher oder Puppen und Beleuchtung. Die Aufführungen zeigten, wie individuell die Spielerinnen und Spieler ihre Inszenierungen ausstatten. Spielweisen und Wendungen können humorvoll...
Vom 10. bis 12. März trafen sich 60 Figurenspielende zum Thema ‹Humor› und Bildhaftigkeit›. Der Auf- und Abbau von neun...
Die Verantwortlichen der Medizinischen Sektion hatten unter dem Titel ‹Quo Vadis?› zu einem Abend über die Entwicklungen und Herausforderungen der...
Zu forschen, wie die menschliche Gesundheit und die Gesundheit von Haus- und Wildtieren, Pflanzen und Kleinlebewesen gestärkt wird und nachhaltige Lösungen im Dialog aller Menschen sich finden, ist die Idee von One Health. An drei Tagen trafen sich 100 Interessierte zum Forschungskongress der Medizinischen Sektion. Das Leben studieren und fassen – so lautet...
Im Seminar der Sektion für Schöne Wissenschaften ließ der Philosoph Eckart Förster die Meilensteine der europäischen Philosophiegeschichte aufleben, begleitet von...
Am 31. Dezember 2022 nahm Ezra Sullivan an der Nachtwache des Goetheanum teil. Es war der 100. Jahrestag des Brandes...
Letzte Kommentare