Nathaniel Williams sprach in seinem Video über die Bedeutung von Musik und Kreativität für die Friedensarbeit. Er berichtete über das...
Im Einspieler zum Podium ‹Eurythmie in der Arbeitswelt – ein unentdecktes Potenzial› zeigt Peter Augustin (Software AG Stiftung), dass der Perspektivwechsel als eurythmische Übung...
Nach sieben Jahren und nach Corona kamen Menschen der anthroposophischen Bewegung zu Michaeli am Goetheanum wieder zusammen. Drei Tage blühte der Austausch zwischen Peripherie und Zentrum. Die Weltkonferenz war ein Highlight dieses Jahres. Es war bestes Wetter, goldenes Licht und die spätsommerliche Wärme, die nicht nur vom Kosmos aus-, sondern...
Wie die Konferenz von verschiedenen Personen erlebt wurde. Deutschland Theresia Alt Ich war zuletzt vor über 20 Jahren am Goetheanum...
An der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion im September fand mit einem Festakt am 16. September die Stabübergabe der Leitung der...
Aus sieben Ländern kamen Teilnehmende im Juli 2023 zum Kolloquium in Donji Kraljevec, dem Geburtsort Rudolf Steiners, um sich zum Thema ‹Anthroposophie, ein Kulturimpuls der Zukunft› auszutauschen. Im ‹Centar Dr. Rudolfa Steinera› wurden wir von Dijana Posavec, der Direktorin des Zentrums und in Kraljevec für alle Fragen rund um Rudolf...
In der Zeitschrift ‹Auftakt› (2023/2) des Berufsverbandes Eurythmie gaben Darstellende der ‹Parsifal›-Inszenierung am Goetheanum ihre Erfahrungen zu Eurythmie und Oper...
Vor 100 Jahren, im August 1923, hat Rudolf Steiner auf Einladung von Daniel Nicol Dunlop im walisischen Küstenstädtchen Penmaenmawr an...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Ueli Hurter vom zweiten Mitgliederforum in der Anthroposophischen Gesellschaft. An einzelnen Thementischen wurden die aus der Generalversammlung gesammelten Themen wie Kommunikation, Abstimmungsregeln, Gewinnung jüngerer Mitglieder und Hochschule besprochen. Was man sich unter der Anthroposophischen Gesellschaft vorstellt, ist vielfältig und persönlich geprägt. An den Tischen...
Es war ein Fest der Freude, an dem die Menschheit im Goetheanum zu Gast war. Divers und doch geeint in...
Medienecho zur Inszenierung des ‹Parsifal› von Jasmin Solfaghari am Goetheanum. Zusammengestellt von Wolfgang Held. Björn Florian Fuchs vom Deutschlandfunk sieht...
Letzte Kommentare