Nach Covid-19-bedingten Absagen 2020 und 2021 konnte der Kongress ‹Realizing Humanity› des International Network of Academic Steiner Teacher Education (INASTE)...
Mikroben haben die längste Geschichte in der Evolution – und auch die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich mit ihnen befassen, haben einen...
Die Weihnachtstagung setzte Rudolf Steiner im Angesicht und als Antwort eines dramatischen 20. Jahrhunderts. Das ist aus heutiger Warte sichtbar und Auftrag, die damaligen Impulse zu verwirklichen. Wenn wir hier die Frage nach dem ‹Neuen› nach der Weihnachtstagung – dieser gegenwärtigen – aufwerfen, so gilt, wie ich meine, das johanneische Wort: «Es wird kommen...
100 Jahre Weihnachtstagung am Goetheanum – Ein perspektivischer Bericht. Vorbemerkung Das Goetheanum lud zur Jubiläumstagung ein, und 1000 Menschen kamen aus vierzig...
Vom 17. bis 20. November 2022 tagte der Haager Kreis, die internationale Konferenz für Waldorfpädagogik am Goetheanum. Ein Bericht. Philipp...
Die Arbeitstage für alle Fachbereiche der Kunsttherapien fanden vom 9. bis 12. Januar 2025 unter dem schönen Titel ‹Dem Herzen lauschen – von dem Wahrnehmen der ätherischen Herzkräfte in der eigenen Biografie› statt. Es nahmen 185 Teilnehmende aus 19 verschiedenen Ländern teil, aus West bis Ost. Die Tagung war die zweite in...
Tokio, Japan. Ein Rückblick auf das japanische ‹Nimo›-Eurythmieprojekt. Das Nimo Symphonic Eurythmy Project begann 2019 aus einem kleinen Spross auf...
Hsinchu, Taiwan. In Taiwan wächst die Waldorfpädagogik. Das zeigt das Neujahrstreffen von taiwanischen Pädagoginnen und Pädagogen. Am Neujahrstag 2025 kamen...
Zur Kulturtagung ‹Rilkes orphische Wege› der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum. Mit Rainer Maria Rilkes orphischen Wegen sind sein Weg als Dichter und seine Beziehung zu den Toten gemeint. Es war keine Veranstaltung für Germanisten, sondern eine Einführung in die biografische Seite von einem, der sich entschlossen hatte, sein...
An der Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum, vom 6. bis 9. Oktober, ging es um Polaritäten im Menschen. Die...
Als Kulturveranstaltungen wieder möglich wurden, da wartete die Junge Bühne nicht lange und präsentierte einen Lyrikabend am Goetheanum. Rezitation gehört...
Letzte Kommentare