Kiew, Ukraine. Anfang der Initiative Youth for Peace. Die Entstehungsgeschichte der multinationalen Initiative Jugend für den Frieden begann, als eine...
Das lang geplante Konzert mit Manfred Bleffert und Udo Auch mit einführendem Seminar konnte nun tatsächlich am 1. Mai nach...
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage reduzierte sich die jährliche Kunsttherapietagung von den üblichen 300 Teilnehmenden im Jahr 2020 auf eine keimhafte Situation: Es kamen etwa zehn Teilnehmende online und zeitgleich acht Teilnehmende im Goetheanum zusammen. Matthias Girke und Georg Soldner, die Verantwortlichen der Medizinischen Sektion, sprachen über ‹Heiler-Willen – Karma-Willen› und ‹Gesund-werde-Willen›. Die...
Seit nunmehr neun Monaten läuft das Projekt ‹English Edition› der Wochenschrift ‹Das Goetheanum›. Jede Woche gibt es eine komponierte Ausgabe,...
Im Juni 2024 fand eine szenische Lesung zu Lusseyrans ‹Das wiedergefundene Licht› statt, mit Richard Schnell, Fritz Nagel und einer...
Es sind führende Kulturschaffende, die Philip Kovce ins Basler Café Unternehmen Mitte für Gespräche einlädt. Jetzt war Richard David Precht bei ihm zu Gast. Der Titel des philosophischen Dialogs lautete ‹Freiheit für alle›, wie Prechts aktuelles Buch über die Zukunft der Arbeitswelt. Wie Arbeit und Freiheit zusammenpassen, ist die Eingangsfrage....
‹Die Freiheit und das Gute wollen – Der Wirtschaft neues Leben schenken› war das Motto des diesjährigen World-Goetheanum-Forums. Es war weit gefasst....
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Dorothee Prange von der World Teachers’ Conference an Ostern mit knapp 1000 Teilnehmenden am...
Aus sieben Ländern kamen Teilnehmende im Juli 2023 zum Kolloquium in Donji Kraljevec, dem Geburtsort Rudolf Steiners, um sich zum Thema ‹Anthroposophie, ein Kulturimpuls der Zukunft› auszutauschen. Im ‹Centar Dr. Rudolfa Steinera› wurden wir von Dijana Posavec, der Direktorin des Zentrums und in Kraljevec für alle Fragen rund um Rudolf...
Die Future Shapers, Mitglieder einer Arbeitsgruppe der neu begründeten zwölften Sektion, beschreiben ihre Erlebnisse während der Tagung. Wir, die Future...
Was muss nach der Pandemie anders werden und wo gibt es Ansätze und Impulse, die, wie es Gerald Häfner formulierte,...
Letzte Kommentare