Im Seminar der Sektion für Schöne Wissenschaften ließ der Philosoph Eckart Förster die Meilensteine der europäischen Philosophiegeschichte aufleben, begleitet von...
Vier Schweizer Rudolf-Steiner-Schulen bringen an einem Eurythmie-Festival Beethovens 7. Sinfonie auf die Bühne. Sybil Hartmaier, Eurythmielehrerin an der Rudolf-Steiner-Schule Wetzikon,...
Wie sich im Zeitalter der Bewusstseinsseele der Menschheitsrepräsentant als Bild der Zukunft erweist. Am letzten Septemberwochenende fand die Michaelitagung zur Gestalt des Menschheitsrepräsentanten statt. Anlass war auch das gerade erschienene Buch Im Spannungsfeld von Weltenkräften. Der Menschheitsrepräsentant in Rudolf Steiners Skulptur, Malerei und Glasradierung›. Ein produktives Spannungsfeld war deutlich zu...
Um die integrative Medizin in der gegenwärtigen Covid-19-Pandemie ging es bei einem viertägigen Kongress der Academy of Integrative Health &...
Córdoba, Argentinien. Berührt von der Medizinertagung: Mónica Virginia Olivero, Ärztin aus Argentinien. Ich habe zum ersten Mal an der Jahreskonferenz...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Dorothee Prange von der World Teachers’ Conference an Ostern mit knapp 1000 Teilnehmenden am Goetheanum und weiteren Online-Teilnehmenden. Für das Goetheanum war es nach den ‹Parsifal›-Aufführungen und der Generalversammlung die dritte Großveranstaltung in Serie. Um Lehrerinnen und Lehrer aus wirtschaftlich schwächeren Ländern die Tagung...
Warum wir eine spirituelle Landwirtschaft und auch Ökologie brauchen, hat zutiefst mit dem Wesen des Menschen und seinem Selbstverständnis zu tun. Die Erde sind wir. Sie ist nicht ein von uns getrenntes, unabhängiges Wesen.
Was muss nach der Pandemie anders werden und wo gibt es Ansätze und Impulse, die, wie es Gerald Häfner formulierte,...
Die ‹Dreigliederung des sozialen Organismus und die Aufgabe der Jugend›, so war der Titel der Februar-Tage, die von der Jugendsektion veranstaltet wurden. Rosario Gabrielli berichtet davon. Zweifellos stehen wir weltweit vor schwierigen Zeiten. Selbst die Umweltbedingungen verändern sich und wirken sich durch Klimaextreme auf uns aus. Sie scheinen die neuen...
Es war eine besondere Belastungsprobe für das Goetheanum: Die ‹Parsifal›-Aufführungen brachten drei mal 1000 Besucher und Besucherinnen ans Goetheanum, die...
Justus Wittich berichtete an der Versammlung der Mitarbeitenden von der Konferenz der Landesrepräsentanten und -repräsentantinnen. Seit der Corona-Zeit war es...
Letzte Kommentare