An der Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum, vom 6. bis 9. Oktober, ging es um Polaritäten im Menschen. Die...
Die Generalversammlung der Weleda findet traditionell in der Schreinerei am Goetheanum statt. Das war dieses wie auch letztes Jahr nicht...
Jena, Deutschland. Im Juni fand in Jena die Festveranstaltung ‹100 Jahre Lauensteintag› zur Gründung der anthropophischen Heilpädagogik statt. 130 Teilnehmende vergegenwärtigten den Urimpuls durch Vorträge, Stadtführungen und Musik. Eine Zeitreise zurück zu dem bedeutsamen Jahr 1924. Vor 100 Jahren wurde die Heilpädagogik durch den Besuch von Rudolf Steiner am 18....
Das lang geplante Konzert mit Manfred Bleffert und Udo Auch mit einführendem Seminar konnte nun tatsächlich am 1. Mai nach...
Eine besondere Energie im Goetheanum war zu spüren, als im September 314 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft zu ihrer Synode...
Von 26. bis 28. August kam die Goetheanumleitung zu ihrer Herbstklausur auf dem Odilienberg im Elsass zusammen. Durch die heilige Odilie (ca. 660–720 n. Chr.) ist der Ort mit Arlesheim historisch eng verbunden. Peter Selg berichtete am ersten Abend über diese Verbindungen und die Reisen, die Rudolf Steiner von 1906 bis 1912...
Zur Kulturtagung ‹Rilkes orphische Wege› der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum. Mit Rainer Maria Rilkes orphischen Wegen sind sein...
Kairo, Ägypten/Lissabon, Portugal. Würdigung der ägyptischen Biodynamik. Im Juli wurde in Lissabon der auf eine Million Euro dotierte Gulbenkian Prize...
Nach zweijähriger Vorbereitungszeit erklangen am Theater Basel Olivier Messiaens Franziskanische Szenenbilder in drei Akten und acht Tableaus erstmals auf einer schweizerischen Bühne. Der Abend am 28.10.2020 besiegelte vorläufig die wiederum kurze Spielzeit und entließ einen mit glühenden Bildern von Glaube, Liebe und Hoffnung. Für den Komponisten besteht Gewissheit, dass Musik...
Inklusion ist, wenn auch Menschen ohne Behinderung willkommen sind. In diesem Sinne fand im Juni 2022 im Zürcher Volkshaus während...
Vor 100 Jahren, im August 1923, hat Rudolf Steiner auf Einladung von Daniel Nicol Dunlop im walisischen Küstenstädtchen Penmaenmawr an...
Letzte Kommentare