Im richtigen Moment hat Volker Fintelmann dieses Buch vorgelegt. Es ist an der Zeit, gesamtgesellschaftlich die Früchte der Corona-Krise – womit ich...
In letzter Zeit gab es immer wieder Versuche, sowohl in der Presse als auch von namhaften Vertretern und Vertreterinnen der...
«Kleine Kostbarkeiten» findet Ursula Zimmermann in den Werken von Barbara von Stryk, die Gedichte und Geschichten zu lebendigen Bildern ineinanderwebt. Mit dem Büchlein ‹Singende Worte› von Barbara von Stryk haben wir eine kleine Kostbarkeit in der Hand: Kurze, zum Sinnen anregende Geschichten klingen aus in Gedichten, die sich in freier...
2016 beschloss die Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung im Rahmen ihrer Abschlussplanung der Gesamtausgabe die vollständige, ungekürzte und chronologisch geordnete Neuherausgabe sämtlicher Briefe. 2021...
Die Kochbuch-Autorin Emma Graf gibt Einblicke in das Wesen, die Aufgaben und die Wirkungsweise unserer menschlichen Organe in ihrem Zusammenhang...
14 Interviews mit Rudolf Steiner enthält der neue GA-Band 244 (Fragenbeantwortungen und Interviews), den Renatus Ziegler in mustergültiger Form herausgab. 13 von ihnen stammen aus den Jahren 1921 bis 1923 und entstanden im Kontext von Rudolf Steiners öffentlichen Vorträgen in Den Haag, Oslo, Wien und Oxford, die die Aufmerksamkeit der Tagespresse...
Es ist erfreulich, dass der Verlag sich zum neuen Band GA 244 ‹Fragenbeantwortungen und Interviews› entschieden hat, denn die Lesenden gewinnen einen...
Die vierte, überarbeitete Auflage dieser praktischen Anleitung ist seit 2021 erhältlich. Das Buch hat schon Generationen von jungen Familien als...
Mit ‹Gymnastik – Drama – Sprache› hat Ivan Raeymaekers eine ausgezeichnete schriftliche Darstellung und Dokumentation geschaffen. Der Autor fokussiert sich auf das praktische Anwenden der methodischen Grundlagen einer zeitgemäßen Sprach- und Schauspielschulung, die 1924 von Rudolf Steiner in dem Kursus ‹Sprachgestaltung und Dramatische Kunst› (GA 282) gegeben wurden. Raeymaekers lotet die Anregungen für eine Erneuerung...
Zu Beginn dieses Jahres erschien das Buch ‹Anfänge› von David Graeber und David Wengrow. Passend zur derzeitigen schwierigen Weltlage, liefert...
In seinem neuen Buch versucht Ralf Gleide den Schulungsweg von Sergej O. Prokofieff nachvollziehbar zu machen, und entwickelt einen Schlüssel,...
Letzte Kommentare