Dem vielschichtigen Thema ‹Rudolf Steiner als Landschaftsarchitekt› und der von ihm entworfenen Geländegestaltung um das Goetheanum wurde bisher wenig Aufmerksamkeit...
Ein wunderbarer Roman über Leben und Tod, Einsamkeit und Gemeinschaft und den Weg einer jungen Frau aus der Anonymität. Gleichzeitig...
Das neue Buch von Philip Kovce verschafft Luft. Am Vormittag des Ostersonntags lese ich Freunden einige Aphorismen aus Philip Kovces neuem Bändchen vor. Und wir beginnen einen ‹Gedankentauschring›: Wie versteht wer was und was fühlt er oder sie dazu? Die Aphorismen sind schöne Möglichkeiten, mit Menschen ins Gespräch zu kommen....
Rudolf Isler, geboren 1937 in Zürich, hat im Dezember 2022 im Verlag am Goetheanum das Buch ‹Das volkswirtschaftliche Denken. Erläuterungen...
Mit dem siebten, gerade erschienenen Band vollendet sich ein Werk von Stephan Ronner. 168 Klavierstücke laden zu innerseelischen und weltlichen...
Dieses Buch beschreibt ausführlich Aspekte des künstlichen Lichts und vergleicht mit dem Sonnenlicht und dessen harmonischem Lichtspektrum. Mit der Neonröhre und später der LED wurden Lichtentstehung und Wärme zunehmend getrennt, wodurch der Energiebedarf sank. In Leuchtstoffröhren und Stromsparbirnen geben Quecksilberverbindungen unter einer elektrischen Spannung UV-Licht ab, das durch die innere Beschichtung der (Fluoreszenz)-Röhren zu...
Angelika Feind spürt dem Leben von Jan Stuten nach und hat eine ausführliche Biografie mit zahlreichen Dokumenten veröffentlicht, die in...
Hartmut Rosa, einer der einflussreichsten Soziologen der Gegenwart, hat ein anregendes Büchlein geschrieben, das sich in vielerlei Hinsicht als diskussionswürdig...
Nach der prachtvollen Ausgabe zu den Goetheanumbauten in der Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe erschien nun ein kleines kostbares Büchlein. Unter dem Titel seiner Erstausgabe von 1988 ist etwas ganz Neues entstanden, in zwölf Kapiteln – bescheiden Essays genannt. Einige wurden für diesen Band geschrieben, andere sind Überarbeitungen früherer Veröffentlichungen. Armin Husemann führt das Anliegen Rudolf Steiners aus,...
«Der Mensch steht heute in der Gefahr, sein eigentliches Wesen zu verschlafen.» Kinder lieben Geschichten. Doch welche Geschichten eignen sich...
Der im Frühling 2022 neu erschienene Band 70a der Gesamtausgabe ‹Menschenseele, Schicksal und Tod› enthält 20 Vorträge aus den ersten...
Letzte Kommentare