Dieses Buch ist ein gelungener Versuch, Rudolf Steiners Ausführungen zum Ich aus dem Wirken des eigenen Ich schöpferisch zu begegnen....
Ein Vorwort fehlt. Es geht direkt in medias res zum Jahr 1915. Doch weiß man bald, dass man mit diesem...
Kindern gesunde Entwicklung ermöglichen, ist das Herzensanliegen von Michaela Glöckler. Angesichts der Omnipräsenz digitaler Medien eine Herausforderung. Die anthroposophische Ärztin gibt in ihrer neuesten Publikation Anregungen, wie es dennoch gelingen kann. 2,2 Millionen Kinder in Deutschland zeigen ein problematisches Nutzungsverhalten an digitalen Geräten. Michaela Glöckler sieht diese Kinder in ihrer...
In seinem neuen Buch versucht Ralf Gleide den Schulungsweg von Sergej O. Prokofieff nachvollziehbar zu machen, und entwickelt einen Schlüssel,...
Mit der neunten Auflage des ‹Heilpädagogischen Kurses› liegt eigentlich ein ganz neues Buch vor, der zurzeit bestmögliche Text. In akribischer...
Hans Memlings ‹Triptychon mit den beiden Johannes›, 1479 fertiggestellt, war als Hauptaltarbild der zum Krankensaal hin geöffneten Kirche des Sint-Janshospitaal in der damaligen Hansestadt Brügge in Auftrag gegeben worden. Ein religiöses und zugleich therapeutisches Kunstwerk. Wie heilsam das Bild wirken kann, wird von Julia Selg, Kunsthistorikerin und Sprachwissenschaftlerin, und Christiaan...
No More Content
Letzte Kommentare