In der Herbstausgabe von ‹Vorhang Auf› nimmt sich die Redaktion ein sensibles Thema vor: Urvölker Nordamerikas. Die Zeitschrift für Eltern...
Das Buch des Neurologen Friedrich Edelhäuser (Universität Witten/Herdecke) ist in die Welt gestellt mit Empfehlungen von Thomas Fuchs (Universität Heidelberg)...
Was bestimmt die Form des Herzens? Die Antwort, die in einem wissenschaftlichen Artikel gegeben wird, lautet «der Wirbelring». Viele Lesende werden jedoch noch nie von dieser seltsamen Erscheinung gehört haben. Das Schöne an dieser Antwort ist, dass es sich bei dieser Form – was die meisten nicht wissen – um eine der grundlegenden Strömungsformen...
Im richtigen Moment hat Volker Fintelmann dieses Buch vorgelegt. Es ist an der Zeit, gesamtgesellschaftlich die Früchte der Corona-Krise – womit ich...
Wolfram Elsner rüttelt dazu auf, das Bild von China zu hinterfragen und neu auf Land und Leute zu blicken. Der...
Die leisen Fragen unseres Herzens sind oft von einer Flut von Antworten überschüttet. Doch was geschieht, wenn wir zu lauschen beginnen? Welche existenziellen Fragen bewegen den Menschen und wohin führen sie uns? Sechs anthroposophische Autorinnen und Autoren plädieren für aufrichtiges Fragen und Zuhören. Lesende können sechs Hinwendungen zu jener Art...
Ein Blick auf drei Publikationen, die Covid-19 und die Impfung unter spirituellen Gesichtspunkten betrachten. Autorin und Autor präsentieren sich als...
Der Beer-Verlag hat 2022 ein Werk von Ignaz Troxler neu aufgelegt, in dem aphoristische Fragmente unter dem Titel ‹Die Gewissheit...
Eines der wichtigsten Bücher zur Gegenwart?! Zumindest lässt es das Staunen über das Leben zurückkehren. Angesichts der ökologischen Krise und der Klimakatastrophen, für die wir Menschen im Anthropozän die Hauptverantwortung tragen, hört man oft die Meinung: Wenn es uns nicht gäbe, wäre die Welt ein Paradies. Albrecht Schad – Biologe,...
Die Geburt der modernen Lyrik im 20. Jahrhundert. Rainer Patzlaff begibt sich auf die Spuren einer um Wahrhaftigkeit ringenden jungen Dichtergeneration.
Michaela Glöckler hat mit Herzblut ein Büchlein auf den Weg gebracht, das eine Stimme der Stunde prätendiert: Seit Längerem erschöpfen...
Letzte Kommentare