Die den Gestalten von Blüte und Knospe innewohnenden Bewegungen sind die des Lebendigen überhaupt. Sie sind im Atmen zu finden,...
Mit dem Buch von Rainer Monnet ergeben sich neue Möglichkeiten der Bilanzierung von nicht monetären Werten. Sozial orientierte, fortschrittliche und...
Über Leben und Werk von Ita Wegman sind in den letzten dreißig Jahren etliche Arbeiten und Studien erschienen – eine Fotodokumentation war bisher nicht dabei. Es liegt im Medium der Schwarz-Weiß-Fotografie begründet, dass sie – anders als das geschriebene und noch mehr das gesprochene Wort – nur Sekundenaugenblicke verflossener Ereigniszusammenhänge festhält und sie durch Fixierung im...
Die Schreibenden wussten nicht, wie aktuell ihre Publikation ‹Anthroposophie, Judentum und Antisemitismus› werden sollte, als am 7. Oktober 2023 ein...
In acht Kapiteln schildert János Darvas Wege möglicher Begegnung zwischen der Kabbala – der jüdischen Theosophie – und anthroposophischen Ideen. Das kleine, sorgfältig gestaltete...
Wer sich für Reinkarnation und Karma interessiert und in der Angebotsfülle zu diesem Thema Orientierung sucht, findet in dem vor Kurzem erschienenen Buch von Jens Heisterkamp eine verständliche Darstellung, die zudem handlich und schön gestaltet ist. Es wird ausführlich dargelegt, dass der Gedanke der wiederholten Erdenleben nicht nur im Hinduismus...
Leser mit Interesse am anthroposophischen Zentralthema ‹Reinkarnation und Karma› finden in diesem Werk etwas erstaunlich Neues. Die acht Autorinnen und...
Auf 500 Seiten kann man sich einlesen in die äußeren und inneren historischen Geschehnisse der Anthroposophischen Gesellschaft bis 1952. Der...
Die Kochbuch-Autorin Emma Graf gibt Einblicke in das Wesen, die Aufgaben und die Wirkungsweise unserer menschlichen Organe in ihrem Zusammenhang mit unserer Ernährung, dem Jahreslauf und seinen Festeszeiten. «Ernährung ist mehr als Nahrungszubereitung und Nahrungsverzehr. Durch die tägliche Ernährung verbindet sich der Mensch nicht nur in intimster und intensivster Weise...
Ein Buch über unseren fragwürdigen Umgang mit Deutungshoheiten, Ansprüchen und doch nicht so ganz freien Seelenregungen in Bezug auf die...
Angelika Feind spürt dem Leben von Jan Stuten nach und hat eine ausführliche Biografie mit zahlreichen Dokumenten veröffentlicht, die in...
Letzte Kommentare