Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, erschütterte das Tohoku-Erdbeben die See östlich von Japan und es kam zu einem...
Über Materialisierungsprozesse von Ideen und Pflanzen. Rohe Karotten habe ich kaum gegessen, als ich in China lebte. Ein Grund dafür...
Eine Zusammenschau, wie sie mit Kant ein intuitiver Verstand hat, eine Zusammenschau aller Dinge und aller Dinge wiederum in ihrer Totalität wäre für den Menschen wohl zu viel. Die Erkenntnis eines intuitiven Verstandes, der in einem Schlag die gesamte Zeitlichkeit, ihren Ursprung, ihren Inhalt und ihr Ende erfasst, ist wohl...
Der diesjährige Oscar für den besten Film ging an ‹Everything Everywhere All at Once› (Alles überall auf einmal) – einen...
Die Idee der Reinkarnation gehört zum Kern anthroposophischen Denkens und ist mittlerweile die am meisten verbreitete Vorstellung, was nach dem...
In Christian Morgensterns Aphorismen, Tagebuchaufzeichnungen und Gedichten finden sich die Spuren seiner inneren Entwicklung, einem Weg durch Leid, Krankheit und Kampf bis zum geistigen Schauen der Freiheit. Dem Dichter zum 150. Geburtstag. Die Wechselwirkung von Persönlichem und zugleich Überpersönlichem ist ein besonderes Kennzeichen des Werkes von Christan Morgenstern. Früh fasste...
Victoria Öttl malt seit drei Jahren regelmäßig die Sprüche des Seelenkalenders. Der Künstler Hannes Weigert begleitet sie dabei und gibt...
An Johanni, dem einzigen nach einem Menschen benannten christlichen Jahresfest, kulminiert die Sehnsucht nach der Offenbarung der Welt. Lange haben wir uns...
In den weltweit erfolgreichen Filmproduktionen dieses Sommers ‹Barbie› und ‹Oppenheimer› stehen sich Dunkelheit und Helligkeit, Tiefe und Oberfläche gegenüber. Die beiden Filme feierten am gleichen Tag Premiere und sind zwei Seiten einer Medaille. In gigantischer Größe landet Barbie in einer enigmatisch anmutenden Wüstenlandschaft, in der Mädchen mit ihren altmodischen Puppen...
Das prophezeit der Seher Theresias dem Odysseus in der Unterwelt. Die Junge Bühne bringt neun Mal dieses Epos von Homer...
Ist Kunst wirksam oder wird sie zum politischen Mittel deklassiert? Unser Autor reiste zur weltbekannten Kunstausstellung nach Italien und fand...











Letzte Kommentare