Immanuel Kant feiert seinen 300. Geburtstag – ein guter Grund, mit Eckart Förster dem Denken und Erkennen des Begründers der modernen Philosophie...
Wasser und Intimität sind sich ähnlich. Sie bezeugen eine Art, die Welt zu erfahren, in der ich nicht mehr nur...
Über die Beziehung dreier Begriffe zu sich selbst und den menschlichen Seinssphären. 1. Wie ist die Beziehung und was ist der Unterschied zwischen den drei ähnlichen Wörtern Wirklichkeit, Wahrheit und Realität? Vom Instinkt her beschreiben sie alle offensichtlich etwas Gemeinsames, dennoch lassen sie sich feiner differenzieren. Im alltäglichen Sprachgebrauch neigt...
Vor 100 Jahren – zu Christi Himmelfahrt, am 25. Mai 1922 – skizzierte Rudolf Steiner im Beisein der Malerin Henni Geck einen ‹Sonnenaufgang› als...
Die Rolle des Waldes in der Landwirtschaft haben wir meist nicht im Bewusstsein. Die ordnende Kraft seiner Hauptbewohner, der Ameisen,...
Wie geht es weiter mit dem ‹Kampf› gegen Kohlendioxid? Eine gedankliche Umwendung. Die Schreibweise ‹CO₂› verbinden wir in aller Regel mit der Vorstellung: Ein Molekül Kohlendioxid bestehe aus einem Atom Kohlenstoff (C) und zwei Atomen Sauerstoff (O), wobei vage drei Kügelchen der Atom- und Molekülmodelle aus dem Schulunterricht in unserem...
Geschichten für andere zu schreiben, kann heilen – die anderen und uns selbst. Dieser Text ist eine schriftliche Reflexion des Vortrags, den...
Volksmärchen als Weg das Herzdenken zu entwickeln? In ihrer Bildhaftigkeit gehen sie über die sinnliche Welt hinaus und vereinen Denken...
Wir Menschen stehen inmitten geistiger Sphären, doch die Welt offenbart sich heute nicht mehr geistig. Deshalb können wir uns in ihr geisterfüllt erfahren und zeigen. Was ist diese Meta-Physik, die da über der Physis liegt? Das griechische ‹meta› heißt ja gar nicht ‹darüber›. Es ist kein statisches ‹darauf›, nicht ‹überstellt›...
Im August fand die lang erwartete Tagung der georgischen Jugendvereinigung Parzival statt. Inspiriert von dortigen Liedern und Mythen, reflektiert Nathaniel...
Eine berstende Schreinerei: Der geplante Fachkurs für Schauspiel im September 1924 stößt im Umkreis auf so großes Interesse, dass Rudolf...
Letzte Kommentare