Wenn wir uns bewusst mit einer geistigen Wesenheit verbinden, entflammt unser alltägliches Sein oder es wird zur Intuition. Anthroposophie ist...
Ratlos und mit vielen Fragen blickt man derzeit auf das weltweite Pandemiegeschehen. Worum handelt es sich hier? Cornelie Unger-Leistner hat mit Philosophieprofessor Harald Schwaetzer gesprochen. Gibt es eine Möglichkeit, positiv mit diesen Herausforderungen umzugehen?
Vorher ging das LebenEinher, ging und gingGing Gang –Der Gehende war ich. Gang im Regen. Sonne, Mond; Wie ein Wind der ZugvögelUnd der Zurückbleibenden. Wie die HerbstzeitloseAuf nasser gemähter Wiese. Sonne prasselt leiseUnd ein Apfel fällt vom Baum.Frühzeitig.Rollt den Hang hinunter. Nachher war noch nichtgewesen In einer Sprache, die es...
Wir begehen den 300. Geburtstag Immanuel Kants. Das wissen nicht nur die Medien zu feiern: Der deutsche Bundeskanzler hält persönlich...
Die Lichterfahrung, von der Jacques Lusseyran trotz seiner Blindheit berichtet, eröffnet neue Perspektiven auf die Natur des Lichts. Lusseyran macht...
Einblicke in eine kurze Reise, die andauert, zwischen Witten und Den Haag, zwischen Alltag und Innerlichkeit, in die Gefilde weltdurchdrungener, geistvoller Wirklichkeit. In meinem von Hundehaaren und Schlammresten verdreckten Kofferraum liegt das 17. Mantram der Esoterischen Schule, eingehüllt in Filz. Es ist rund, misst 70 Zentimeter im Durchmesser und ist...
«Ich möchte, was mir als Anthroposophie vorschwebt, am liebsten Goetheanismus nennen.» Mit diesem Zitat aus einem Manuskript Rudolf Steiners von...
Mit dem Titel ‹Erinnern an die Zukunft› zielt die jetzige Ausgabe der Vierteljahresschrift ‹Stil› auf die Widersprüchlichkeit der Einweihung. Es...
Das menschliche Ich ist die Urkraft allen Schaffens und Gestaltens. Es prägt daher seine Kraftgestalt und deren Gliederung all seinen Gebilden auf und ein. Alle menschlichen Gebilde, und vor allem alle Gebilde echter Kunst, haben Ichgestalt, und die Sprache ist das ichgestaltete Urkunstwerk der Ichkraft. Herbert WitzenmannAus: Lichtmaschen – Eine...
Als wir neulich Fotos vom Urlaub anschauten und eines dazwischengerutscht war, das von Oma und Opa zu Hause stammte, kam...
Individuen sind verwoben mit den Geschehnissen des Außen. Wie wir damit umgehen wollen, liegt ganz an uns. Dazu braucht es...
Letzte Kommentare