Jede Seele ist unsterblich; denn das stets Bewegte ist unsterblich.Was aber ein anderes bewegt und von einem anderen bewegt wird,das...
Im Krieg schlagen Interessen aufeinander. Hinter Interessen stehen Bilder und Konstruktionen der Wirklichkeit. Der Krieg zerstört Wirklichkeit – physisch durch Bomben, seelisch...
Die Sammlung von Aufsätzen Eckart Försters ist die Frucht eines der Philosophie gewidmeten Lebens. Reife Frucht Eckart Förster – man kann es dem Band leider nicht entnehmen – hat eine glänzende akademische Karriere in der Philosophie hinter sich. Von der Goethe-Universität in Frankfurt am Main führte ihn sein Weg an renommierte Universitäten: Oxford, Harvard,...
Was ist das menschliche Erkennen? Und es fällt diese Antwort so aus, dass man sieht: Das menschliche Sein wird erst...
Es war Anfang der 70er-Jahre eine erfolgreiche Krimiserie. Zwei Detektive, wie sie verschiedener nicht sein könnten, lösten ungeklärte Fälle. Der...
Mensch zu sein bedeutet, Mensch werden zu wollen, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen und das heisst, frei werden zu wollen. Doch wie wird man frei, ohne das Miteinander zu verlieren? Das Spiel zeigt die Richtung, denn im Spiel ist man heiter und ernst. Die Schönheit gibt einen...
Über die Beziehung dreier Begriffe zu sich selbst und den menschlichen Seinssphären. 1. Wie ist die Beziehung und was ist...
Urlaub nehmen von den eigenen Meinungen, damit man für Betrachtungen frei wird. Dies wünscht der Philosoph Peter Sloterdijk in einem...
Zur ‹Langen Nacht der Philosophie› in Zürich war ein Vortrag zur Zukunft des Ich und künstlicher Intelligenz geplant, der coronabedingt ausfiel. Das große Thema hier im kleinen Gespräch mit Salvatore Lavecchia. Worin unterscheiden sich Ich und künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz fußt auf Verarbeitung von ‹Gespeichertem›. Was so entsteht, ist Ableitung...
In der Langen Nacht der Philosophie 2021 halten Stefan Brotbeck und Salvatore Lavecchia vom Philosophicum Basel einen gemeinsamen Vortrag. Am...
Die Frage nach Erkenntnis und Freiheit regte Renatus Ziegler an, ein Projekt in Angriff zu nehmen, das sich schon lange...
Letzte Kommentare