Jeder bildet eine eigene Vorstellung und versteht es doch, wenn ich ‹Dreieck› sage. In seinen ‹Grundlinien› schrieb Rudolf Steiner unter...
Es sind nun schon zehn Jahre vergangen, seit ich mich dazu entschieden habe, eine philosophische Anthropologie, das heißt ein Verständnis...
Marcelo da Veiga ist seit 1. Januar neuer Herausgeber der ‹Steiner Studies›. Veiga wird künftig mit Hartmut Traub die internationale Fachzeitschrift herausgeben. Christian Clement bleibt der Zeitschrift als Mitglied des Beirats aktiv verbunden. Veiga ist Professor für Philosophie und Gesellschaft und Leiter des Instituts für Bildung und gesellschaftliche Innovation (IBUGI)...
Es war Anfang der 70er-Jahre eine erfolgreiche Krimiserie. Zwei Detektive, wie sie verschiedener nicht sein könnten, lösten ungeklärte Fälle. Der...
Wollend ist die Seele ein Feuer. Sie wird zur Welt, die Welt wird zu ihr. Mit unserem gewöhnlichen Bewusstsein leben...
Wer die Philosophie Rudolf Steiners verstehen will, dem sei empfohlen, die neue kritische Ausgabe von seinen ‹Schriften zur Geschichte der Philosophie› zur Kenntnis zu nehmen. Man hätte sich vorstellen können, dass unter diesem Titel auch ‹Vom Menschenrätsel. Ausgesprochenes und Unausgesprochenes im Denken, Schauen und Sinnen einer Reihe deutscher und österreichischer...
In alten Lehren hat man die Macht, aus der die Gedanken der Dinge erfließen, mit dem Namen Michael bezeichnet. Rudolf...
Wie ist es möglich, ganz in der Bewegung zu sein und dennoch außerhalb der Dinge? Wie lässt sich diese Gleichzeitigkeit...
In unserer neuen Reihe zur Methode der Anthroposophie bitten wir Menschen, uns ihr individuelles Verständnis der anthroposophischen Methode(n) zu beschreiben. Aus konkreten Lebensfeldern oder aus philosophischen Themenkreisen versuchen sie zu greifen, woraus sich Anthroposophie speist. Ein Bogen aus Blicken, Schichtungen des Geistes, laden Sie, liebe Lesende, ein, sich mit uns...
Die Menschheit unserer Zeit überschreitet die Schwelle. Es ist ein rätselhaftes Ereignis, das auch mit der sogenannten ‹Wiederkunft des Christus...
Hegel zum 250. Geburtstag ein Buch über sein Ringen um die menschliche Intelligenz. ‹Das Wahre ist das Ganze. Hegels Ringen...
Letzte Kommentare