Anders als der Landwirtschaftliche Kurs oder Vorträge Rudolf Steiners zu Pädagogik und Medizin hat die Beschäftigung mit den Elementen und...
«Die Natur muss im Zentrum stehen. Das ist nicht nur wichtig für zukünftige Generationen, sondern auch für die heutige», so...
Die Sektion für Landwirtschaft und die Jugendsektion veranstalteten vom 11. bis 14. Februar die Jahrestagung zum Klima ‹Atmen in der Klimakrise›. 1080 Teilnehmende aus 65 Ländern nahmen an der digitalen Veranstaltung teil. Nimmt man regionale partizipierende Treffen hinzu, so Lin Bautze von der Sektion für Landwirtschaft, so waren es 1500...
Führung und Partnerschaftlichkeit erschienen lange Zeit als Gegensätze. Doch die Arbeitswelt ist Wandel. Die Idee von ‹Führen und Ausführen› löst...
Mit dem Dokumentarfilm ‹Mein Lehrer, der Krake› zeigt der Filmemacher Craig Foster nicht nur intim den Lebenszyklus eines Tintenfischs, sondern...
Das internationale Komitee des Roten Kreuzes fördert biologische und biodynamische Landwirtschaft auf den Philippinen, um Menschen zu unterstützen, die durch bewaffnete Konflikte vertrieben wurden. Biodynamische und organische Anbaumethoden mit einem ganzheitlichen ökologischen und ethischen Ansatz für Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung wurden von der weltbekannten humanitären Organisation gelehrt, um den Hilfsempfängern...
Der Council of Biodynamic Organizations will für die Bedürfnisse und Belange aller biodynamischen Einrichtungen da sein. Mit Beginn des neuen...
Als Prinzip des Lebendigen verstanden, ist die Eurythmie in ihren Möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft. Gerade in der Forschung mit...
Weleda Frankreich schafft mit einem virtuellen Gartenrundgang und der Übersetzung des Buchs ‹Das Wissen der Weleda-Gärtner› ins Französische neue Zugänge zur Marke in Frankreich. In Frankreich macht Weleda aufgrund der Coronapandemie, aber vor allem durch neue Regelungen mit den Krankenkassen zurzeit erhebliche Verluste, wie Weleda-Sprecher Tobias Jakob gegenüber der ‹Basler...
Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die...
Ronja Eis ist Studentin für Internationale Beziehungen in London und arbeitet an dem Projekt der Jugendsektion zur jugendgeführten Erforschung der...
Letzte Kommentare