Die Pflanzenwelt durchlebt extreme Witterungsverhältnisse – mit Folgen auch im Goetheanum-Park.
Weleda Frankreich schafft mit einem virtuellen Gartenrundgang und der Übersetzung des Buchs ‹Das Wissen der Weleda-Gärtner› ins Französische neue Zugänge...
In ruhiger Fahrt, um die steigenden Fahrradfahrer und -fahrerinnen nicht zu stören, fuhren wir auf dem Motorrad die geschwungene Straße hinauf zum Gipfel des Mont Ventoux, dem Berg der Winde. Den Namen trägt er zu Recht, denn, oben angekommen, vermag man sich kaum auf den Beinen zu halten, so stark...
Heute schwinden die Lebenskräfte in Mensch und Natur: Allergien und Unverträglichkeiten, neue Infektionskrankheiten nehmen zu, Menschen, Tiere und Pflanzen scheinen...
Vögel sind Bilder unseres Denkens, Realbilder. Sie vollziehen leiblich dasjenige, was wir geistig im Denken vollziehen: Sie schaffen Zusammenhänge und...
Der Verein Kultursaat und die Firma Bingenheimer Saatgut wurden Mitte August mit dem Wissenschaftspreis des diesjährigen Organic Farming Innovation Award (OFIA) ausgezeichnet. Die Zusammenarbeit der beiden Organisationen sei «inspirierend und einzigartig», so die Begründung. «Gemeinsam finden sie Lösungen, um die Verfügbarkeit von ökologischem Saatgut für Landwirte und auf dem Markt...
Luisa Neubauer im Gespräch mit Philip Kovce in der Reihe ‹Politics Talks› im Unternehmen Mitte. Ihr Ruf: entschlossen und kompromissbereit...
Die Gärtnerei am Goetheanum hat zusammen mit der sozialtherapeutischen Einrichtung Anfora ein Kochbuch herausgegeben. Zu 50 Gemüsearten der Gärtnerei wurden...
Kohlmeisen fliegen, wie sie singen: in wellenartigem Auf und Ab. Rote Blumen gibt es erst im April und Mai, wenn die Sonne Wärme gibt, blaue kommen im Spätsommer, wenn der Himmel weit wird. Solche Geheimnisse der Natur zu kennen, schenkt keinen Vorteil, keine Macht, macht die Welt nicht verfügbar und...
Die Biodynamic Federation Demeter International hat dazugewonnen: In der Dominikanischen Republik gründete sich erstmals eine biodynamische Vereinigung. Mao ist die...
Überraschendes Konzept zur großen Ernährungswende. Kleinbetrieb statt Großunternehmen, vor allem in städtischem Raum. Berlin ist Testhauptstadt. Agrarwissenschaftler Tobias Leiber und...
Letzte Kommentare