In einem Busch vor dem Haus saß ein Spatz. Er schien keine Angst vor uns zu haben. Ich rückte näher,...
Im Mai fand die African Biodynamic Conference in Kairo statt. Dort sprach Kalle Hübner, Mitarbeiter der Landwirtschaftlichen Sektion, mit Feya...
Wie ein stiller Weiher breitet sich die Kontemplation in der Seele aus, sie zieht ein in das stille Gemüt, das aufmerksam und geduldig wartet. Alleine kann man sie nicht hervorbringen. Das Vertrauen ist der sichere Stand auf dem Weg durch diese Welt. Unser Weg durch diese Welt ist ein Greifen...
Es heißt, vor Gott sind wir alle gleich. Nackt im Tempel stehend, werden wir der universellen Quelle in uns gewahr....
Aichelberg, Deutschland. Die Wanderschule verfolgt das Ziel, an der Biodynamik interessierte Menschen weltweit dazu zu befähigen, selbstermächtigt und selbstverantwortlich ihre...
Heilpflanzenbetrachtung und ihre Wirkung auf das Menschlich-Soziale. Im Juli 2024 fand eine Seminarwoche zur goetheanistischen Pflanzenbetrachtung in den Karawanken in Slowenien statt. Es nahmen diverse Personen aus dem anthroposophischen Umfeld teil: Biologinnen, Pharmazeuten, Ärztinnen, Homöopathen, Heilpraktikerinnen und grundsätzlich Interessierte. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Woche von Vesna Forštnerič Lesjak (Co-Leiterin...
Red Boiling Springs, USA. Netzwerktreffen der Biodynamik im Südosten der USA. Vom 4. bis 6. Oktober versammeln sich auch dieses Jahr...
Kurzfilm ‹100 Jahre biodynamisch. Im Rhythmus des Wandels›: Helmy Abouleish von Sekem, Ägypten, weist auf den Missstand hin, dass Landwirtinnen...
Newington/USA. ‹In her Boots›, deutsch: ‹In ihren Schuhen›, ist ein offener Gesprächskreis zu psychischer und emotionaler Gesundheit für Landwirtinnen in Neuengland mit und ohne biodynamischem Hintergrund. Die monatlichen Treffen finden teils online, teils persönlich statt. In dem intentionalen Raum besprechen die Frauen Themen wie Trauer, Spiritualität und Älterwerden. Auch Jahreskreisfeste...
Auf dem glatten hellen Wege liegen sie, verstreut und müde, braun und lächelnd wie ein weicher Mund, voll und glänzend,...
Was ist falsch an unserem Denken über die Natur? Manfred von Osterroht: «Europa ist kulturell maßgebend und deshalb ist unser...
Letzte Kommentare