Prag, Tschechien. Onlineressourcen auf Tschechisch. ‹Živé zemedelstvi›, deutsch: ‹Lebendige Landwirtschaft›, ist der Name des ersten tschechisch-slowakischen Informationsportals zur ökologischen und...
Cirencester, Großbritannien. Wissenschaftliche Konferenz zur Biodynamik. Landwirtinnen und Landwirte sind heutzutage mit immer größer und zahlreicher werdenden Herausforderungen bezüglich ihrer...
Erkennen geht durch die Temperamente. Erst suchst du auf allen Wegen, du brauchst sanguinische Luft. Dein Phlegma schenkt dir die Beharrlichkeit, und die Cholerik hilft dir, Widerstände zu bezwingen. Wie ein Echo der Erkenntnis folgt die Melancholie. Sie lenkt deinen Blick in die Tiefe und spendet Demut: Du erkennst, was...
Martin Rozumek (Chemiker) und Hans-Christian Zehnter (Biologe) publizierten unabhängig voneinander zur Frage, wie – anlehnend an die Erkenntnistheorie Rudolf Steiners – eine Weltauffassung ohne...
Buenos Aires, Argentinien. Biodynamische Forschung in Lateinamerika. Die sogenannte Empfindliche Kristallisation, auch bekannt als Kupferchloridkristallisation, ist eine Analysemethode, die auf...
Ein paar Geschichten: Es fängt an im tropischen Regenwald. Ich habe Biologie studiert und ich hatte mit meinem Vater und meinem Bruder einen Bauernhof. Es war in der Mitte Mexikos und wir hatten einen Stier und Kühe. Wir hatten alle Freiheiten, konnten auf den Pferden reiten, im Freien unter den...
Das Buch ‹Die Wunder von Entwicklungen› von Jan Diek van Mansvelt ist eine wundervolle Einladung, sich zu den vielfältigen Erscheinungen...
Das rief die Landwirtin Ercilia Sahores zu den 700 im Goetheanum-Saal versammelten Landwirten und Gärtnerinnen. Sie meinte es im doppelten...
Llangammarch Wells, Wales. Praktisches Seminar in Wales. Von Rudolf Steiner beschrieben ist unsere natürliche Umwelt durchdrungen von sogenannten Elementarwesen und Naturgeistern, die diese lebendig gestalten. Wer neugierig darauf ist, mit den Wesen und Geistern in Verbindung zu treten, bekommt bei einem dreitägigen Workshop in Wales die Gelegenheit. Unter Anleitung der...
Vom 13. bis 15. Juni veranstaltet die Naturwissenschaftliche Sektion ein Kolloquium über das Ätherische und fragt dazu nach Beiträgen. Im...
An einem Strand liegen die Steine verstreut im Sand. Ich greife einen heraus, betrachte ihn in meiner Hand und der...
Letzte Kommentare