Die vier Elemente als Wegleiter der Naturerkenntnis – Kolloquium der Naturwissenschaftlichen Sektion. Die goetheanistische Naturwissenschaft erweitert dreifach die konventionelle: in Bezug auf...
Über den Sommergärtengedämpfter Glanz.Schwirrender Flügel Gesummeund Faltertanz. Träumender Wesen Lebendurchzittert die Luft.Sinnebetörend verschenkt sichLavendelduft. Unbewusst sinken die Blütenbald ihrer Reife...
Neapel, Italien / Überlingen, Deutschland. Biodynamik unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Vom 6. bis 16. August organisiert die israelische Organisation Adama Haya eine Tour durch Italien und Süddeutschland, deren thematischer Fokus die Diversität von biodynamischen Bauernhöfen ist. Der praxisorientierte Feldkurs ist offen für alle, die mehr über die Vielfalt an Praktiken...
Erkenntnisse aus der molekularen Entwicklungsbiologie und der Epigenetik führen von einem restriktiven Gendeterminismus hin zum Systemdenken. Eine Erweiterung der Standardlehre...
Zur Tagung ‹Evolving Science› der Naturwissenschaftlichen Sektion vom 10. bis 13. Oktober 2024 in Dornach leitet Albert Pröbstl eine Arbeitsgruppe:...
Leben kommuniziert, schafft soziale Beziehung und vernetzt. Feiern wir das Leben! Im Boden pulsiert eine fantastische Vielfalt kleinster Mikroorganismen. Sie ermöglichen das Überleben von Pflanzen, Tieren und Menschen. Mikroben waren schon ein paar Milliarden Jahre auf der Erde, bevor die ersten Pflanzen und Tiere erschienen. Sie ‹erfanden› fast alles, was das...
Goethe verwendet den Ausdruck ‹Sehen mit Geistesaugen›, um seine imaginative Anschauung des lebendigen Organismus zu charakterisieren. Rudolf Steiners Darstellungen und...
Ich bin wie eine Fahne von Fernen umgeben.Ich ahne die Winde, die kommen, und muss sie leben,während die Dinge unten sich...
Puerto Princesa, Philippinen. Nächste Konferenz findet auf den Philippinen statt. Eine Gruppe von jungen biodynamischen Bäuerinnen und Bauern wollte nicht bis zur nächsten geplanten asiatischen Konferenz in 2025 warten und hat deshalb kurzerhand eine ‹Asian Biodynamic Training and Networking Conference› für dieses Jahr auf den Philippinen organisiert. Die Konferenz findet...
Kapstadt, Südafrika. Onlineseminar zu goetheanistischer Naturbetrachtung. OASA, kurz für Online Academy for Social Art, ist eine englischsprachige Onlineplattform mit einer...
Der Autor Wolf-Dieter Storl (geboren 1942) ist studierter Ethnologe, Kulturanthropologe und Buchautor. Seine Schriften beschäftigen sich vor allem mit Heilkräutern...
Letzte Kommentare