Regenerative Landwirtschaft für ein gesundes Klima. Vom 30. November bis 12. Dezember findet in den Vereinigten Arabischen Emiraten die nächste...
Im Dialog sprachen Markus Sommer und Georg Soldner über das menschliche Immunsystem. Als sie beide vor 40 Jahren studierten, sei...
Heute schwinden die Lebenskräfte in Mensch und Natur: Allergien und Unverträglichkeiten, neue Infektionskrankheiten nehmen zu, Menschen, Tiere und Pflanzen scheinen geschwächt, Lebensräume zerstört. Welche Wege können wir gemeinsam beschreiten, um die Lebenskräfte zu stärken? Rudolf Steiner scheint seinen Vortrag vom 13. Oktober 1923 ‹Das Miteinanderwirken der vier Erzengelwesen während des...
Aleksandra Domańska hat früher als leitende Mitarbeiterin beim polnischen Zweig des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer gearbeitet. Heute ist sie Gartenkoordinatorin...
Ein Kurs zum Goetheanistischen Naturverständnis. Im Dezember setzt das New Yorker Nature Institute am brasilianischen Associação Sagres ein Training in...
In der zyklischen Kausalität werden die Wirkungen selbst zur Ursache der Ursachen. Zum zentrischen Blick auf die Summe aller Gene (das Genom) gehört der periphere Blick auf das lebende Eiweiß der Zelle, die Gewebe, die Organe, der Wechselbezug im Organismus und dessen Einbettung in seinen Lebensraum, den Oikos. Statt von...
Klare Worte der biodynamischen Bewegung zu Gentechnik in der Biolandwirtschaft. Im Parlament der Europäischen Union wird derzeit von den Umwelt-...
Umfrage zur Verbesserung der Dienste der Biodynamischen Föderation. Die Biodynamic Federation Demeter International möchte, neben ihren Zertifizierungsdiensten, Demeter-Lizenznehmende noch umfassender...
Zwischen dem Großen Kaukasus im Norden und dem Kleinen Kaukasus im Süden liegt Georgien am Schwarzen Meer. Berge, Meer, dichte Nadelwälder, breite Wiesen, gewaltige Bergflüsse, Seen, Halbsteppen liegen in diesem kleinen Land. Fährt man durch die Berggebiete im Westen und will eine Erhöhung finden, von der die umliegenden Berge zu...
Unter dem Titel ‹Der Geist der Erde. Unsere Welt als lebendiges Wesen› publizierte Wolfgang Schad (1935–2022) sein letztes Buch. Er...
Die Agrarkommission der Europäischen Union hat entschieden, die Zulassung für das Breitbandherbizid Roundup in der EU-Landwirtschaft um weitere zehn Jahre...
Letzte Kommentare