Was das Sterbende vom Leben erzählt: die letzten Blätter, schon fahl am Grafikgestrüpp, und der Moment, darin ein Tor zu...
Die naturwissenschaftlich oder auch phänomenologisch analysierte Pflanze wird immer ein ‹Gegenstand› sein, ein ‹Objekt›, das strikt vom beseelten Menschen zu...
Selbsterziehung ist ein wiederkehrendes Thema in Goethes Werk. Diese Dimension ist jedoch im Rahmen seiner wissenschaftlichen Forschung weniger bekannt. Iris Hennigfeld teilt hier ihre Forschung auf diesem Gebiet und beleuchtet die Verbindung zwischen Selbsterziehung und Erkenntnisprozess. Goethe setzt sich in exemplarischer Weise mit der Frage einer Selbstbildung des Menschen auseinander....
Was geschieht, wenn die Begriffe, die wir gebildet haben, nicht mehr zutreffen? Wenn wir ‹Natur› sagen, aber die Natur nicht...
Grau hängt der Himmelüber den schäumendenBlüten des Kirschbaums.Tagelang in Schwärzeschon starren die Ästeim feuchten Gefunkel. Aber kein Dunkelbesiegt je den...
Es ist Zeit sich zu freuenan atmenden Farbenzu trauen dem blühenden Wunder Ja es ist Zeitsich zu öffnenallen ein Freund zu seindas Leben zu rühmen. So endet das Gedicht ‹Mai› von Rose Ausländer. Die Sonne zieht durch das Tierkreisbild des Stiers, ein Bild, das die Kraft und Fülle des Lebens...
Die Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie analysiert die Betriebsübergabe in landwirtschaftlichen Familienbetrieben und benennt Wissenslücken und Handlungsbedarf. Die Plattform vereint Wissenschaft, Verbände und landwirtschaftliche...
Die menschlichen Gestaltmerkmale sind, wie wir gesehen haben, auf erstaunliche Weise auf die verschiedenen Primaten (und sogar auf andere Tiere)...
An der Versammlung der Mitarbeitenden schilderte Stefan Langhammer, Mitarbeiter der Medizinischen Sektion, wo er die geistige Welt finde. Als Ausgangspunkt wählte er das folgende Gedicht von Goethe. Früh, wenn Tal, Gebirg und Garten Nebelschleiern sich enthüllen, Und dem sehnlichsten Erwarten Blumenkelche bunt sich füllen; […] Ein Morgen mit Nebel. Dann...
Pfingstmorgen. Über der Hecke besonnten Flugs eine Flocke. Geist, der weht, wo er will, Blüte, die entführt, Same, der Fuß...
Nahrung für Leib und Seele. Am 22. Juli ist Hofkonzert. Die Fruchtbarkeit unserer Böden nimmt vor unseren Haustüren und weltweit...
Letzte Kommentare